Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Wilhelmshaven wird Kulturhauptstadt 26|07|2014
Bevor Wilhelmshaven endgültig zur Kulturhauptstadt wird, muß noch ein bischen zurückgebaut werden, wie z. B. in der Marktstraße West, damit der "DDR-Charme" nicht so in den Vordergrund rückt.
Wir eröffnen die Wagnerfestspiele 2014. Wir freuen uns als Außenstation Bayreuths die Freiluftversionen bekannter Aufführungen in Wilhelmshaven darbieten zu können.
Als da sind: Tanz der Walküren um das goldene Kalb der Immobilienbranche.
Der Ring der Nibelungen, als Parabel für Vasallentreue, Intrigen und Ränkespiele, Lug, Trug und Raffgier!
Als Film zeigen wir den Hollywoodklassiker "Thor’s Hammer" als Sinnbild für göttliche Zerstörungen, hervorgerufen durch übergeordnete Instanzen!
Wir freuen uns auch Stadtverordnete als Akteure gewonnen zu haben.
In dem Stück "Rheingold" versuchen diese, den bisher nicht auffindbaren Schatz im Banter See zu orten. Länge der Veranstaltung ungewiss. Mitbringen von Zelten und Verpflegung ist ausdrücklich gestattet, oder fragen Sie einen Schwarzbauer Ihres Vertrauens nach Obdach!
Da sich dieses Stück über einige Jahre ziehen kann, haben wir beschlossen die Aufführung von "Götterdämmerung" in das Jahr 2016 zu legen.
Das Orchester probt schon. Diverse Akteure haben sich schon angemeldet, so dass wir uns veranlasst sehen, die ganze Stadt als Bühne zu nutzen.
Karten brauchen Sie nicht zu kaufen. Um Ihnen den Aufenthalt hier so angenehm wie möglich zu machen, werden die ortsüblichen Gebühren über radargesteuerte Sensoren erhoben, die wir gänzlich Ihre Blicken entzogen haben. Wir bitten Sie nur in den touristischen Zentren der Südstadt geringfügig über dem erlaubten Geschwindigkeitslimit zu fahren. Ihren Eintritt können Sie dann bequem von zu Hause aus überweisen.
Lothar Heiungs Planungswahnsinn Banter See
Sie möchten auch einen Leserbrief an die Bürgerportal-Redaktion senden oder einen Artikel
kommentieren?! Kein Problem, benutzen Sie einfach unser Kontaktformular und schreiben dort ihren Text hinein, oder benutzen Sie folgende E-Mail: redaktion@buerger-whv.de
Vielen Dank!
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|