Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Die Zündschnur brennt bereits 31|10|2009
Die Schweren Zeiten für Containerhäfen haben jetzt auch Auswirkungen auf den im Bau befindlichen Containerhafen in Wilhelmshaven.
Die Zündschnur, die den Jade-Weser-Port zum Platzen bringen könnte, brennt bereits.
Entsprechend den Erwartungen [aber auch Befürchtungen!] aller Kritiker und Wirtschaftsexperten liegt die weltweite Containerbranche am Boden und eine Erholung ist nicht in Sicht. Jetzt reagiert der potentielle Betreiber Eurogate des im Bau befindlichen Containerhafens an der Jade. Eurogate will die Inbetriebnahme möglichst weit hinaus zögern, da derzeit keine Containerschiffe für den neuen Hafen vorhanden wären. Die Häfen Bremerhafen und Hamburg reichen völlig aus und sind selbst nicht mal ansatzweise ausgelastet.
Auch das Märchen von hunderten Mega-Containerschiffen, die angeblich im Bau seien und einen Tiefwasserhafen bräuchten, erweist sich als eben solches. Ganze 7 wurden gebaut, viele Aufträge storniert. Weltweit liegen Containerschiffe auf Reede, weil die Aufträge fehlen - eine Besserung ist derzeit nicht in Sicht. Die späte Rache für gnadenlose Überkapazitäten, die für ein Wirtschaftswachstum angeschafft wurden, welches nie erreicht werden kann.
Für Wilhelmshaven kommt diese Entwicklung, die mehr als voraus zu sehen war und sogar vorhergesagt wurde, einer Katastrophe gleich. Unzählige Millionen wurden für die Planung und den ersten Bauabschnitt bereits verbrannt.
Jetzt droht eine der größten Bau- und Investitionsruinen Europas in Wilhelmshaven zu entstehen. Da sich die Stadt und Politik über Jahre ausschließlich auf die Hoffnung Jade-Weser-Port gestützt hatte, blieben viele weitere notwendige Zukunftsmaßnahmen ungenutzt. Nun droht die Stadt vor einem Scherbenhaufen zu stehen.
Derzeit stellt sich eigentlich nur eine Frage. Soll der Bau weiter betrieben werden und so noch weiteres Geld auf den Wettschein Wachstum gesetzt, oder dem Ganzen ein schnelles Ende gesetzt werden. Eine Entscheidung, die wohl niemand gerne fällen möchte. Egal in welche Richtung es auch gehen mag, es wird sehr weh tun.
Für all die, die die Berichterstattung der WZ gelesen haben, nach der es nur um einen Aufschub der Inbetriebnahme von drei Monaten geht, empfehle ich die Lektüre eines Artikels des Weser Kurier. Die Wahrheit kann sich jeder selber herauslesen…
www.weser-kurier.de/Artikel/Bremen/Wirtschaft/…/
 Tim Sommer
Quelle: www.timsommer.de
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|