Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Erster "Anti-Atom Spaziergang" in Wilhelmshaven 11|02|2011
Rainer Büscher ist der Initiator des "Anti-Atom Spaziergangs".
In Wilhelmshaven gründete eine Gruppe von Wilhelmshavener BürgerInnen den "Anti-Atom-Spaziergang", der sich auch bundesweit an vielen Aktionen beteiligt hat.
Das war uns aber noch zu wenig, und wir wollten auch in Wilhelmshaven einen Anti-Atom-Spaziergang machen. Dieser wird jetzt, wie beim Spaziergang am 10. Februar 2011 beschlossen, im Rhythmus von zwei Wochen abgehalten und somit regelmässig stattfinden.
Mittlerweile haben sich diesem neuen Bündnis immer mehr angeschlossen und wir wollen nun gestärkt gegen die Atomkraft und die schlechte Energiepolitik der Regierung angehen. Auch Wilhelmshaven möchte ein Zeichen setzen.
Immer mehr Menschen in unserem Land sind mit der Energiepolitik insbesondere der schwarzgelben Regierung in Berlin nicht einverstanden. Diese Politik ist rückwärtsgewandt, verantwortungslos gegenüber der Bevölkerung und den kommenden Generationen und ein Kniefall vor den Profitinteressen der Großkonzerne. Hunderttausende gehen deshalb schon viele Monate in Deutschland auf die Straße und werden dies weiter tun, bis die Politik einlenkt und das Wohl der Menschen und der Umwelt berücksichtigt.
Die Gruppe des "Anti-Atom Spaziergangs" am 10. Februar 2011 in der Bahnhofstraße.
In inzwischen über 70 deutschen Städten haben sich auch überparteiliche Initiativen zusammengefunden, die zusammen mit atomkritischen Verbänden, PolitikerInnen und vielen unabhängigen BürgerInnen regelmäßig, ihren Protest und ihre Forderungen nach einer zukunftsorientierten Energiepolitik öffentlich machen.
Diese Montagsspaziergänge, Anti-Atom-Spaziergänge, Mahnwachen, Atomalarme u.ä. haben sich nun noch stärker vernetzt und werden koordiniert und noch kraftvoller Woche für Woche auf die Straße gehen.
Sie fordern gemeinsam: Klimaschutz und Energiewende jetzt! Die risikoreichen und klimaschädlichen Energieerzeugungen durch Atomkraft, Kohle und Öl und der verschwenderische Umgang mit Energie sowie der zerstörerische Umgang mit der Natur muss sofort und wirksam zurückgefahren werden zu Gunsten der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien. Vorrang und Förderung von Sonne, Wind und Wasser!
Atomanlagen stilllegen! Die von Schwarzgelb hastig und gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung beschlossene Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke muss unverzüglich zurückgenommen werden.
Besonders die maroden Altmeiler sind sofort stillzulegen, der Ausstieg aus der Atomwirtschaft muss zügig und unumkehrbar eingeleitet und vollzogen werden. Castortransporte und der Ausbau des Endlagers Gorleben sind zu stoppen.
Atompolitiker abwählen! Politiker, die die Profitinteressen von Konzernen über den Willen und das Wohl der Bevölkerung stellen, haben in Parlamenten und Regierungsämtern nichts zu suchen. Die schwarzgelbe Bundesregierung muss ihren Atomkurs deutlich korrigieren oder zurücktreten. Bei allen anstehenden Wahlen sind nur Politiker/innen wählbar, die sich nachweislich für Klimaschutz und eine Energiewende einsetzen und den Ausstieg aus Atom und Kohle vorantreiben.
Wir werden uns darum aktiv in die anlaufenden Landtags- und Kommunalwahlen einmischen und die Energieproblematik unüberhörbar zum Thema machen.
Kontakt: Rainer Büscher AntiAtomSpaziergang Wilhelmshaven Telefon: 04421-9839940 Email: buescherma@gmx.de
Links: 10|02|2011 Alte Meiler auf der Kippe 10|02|2011 UBA hält aktuelle Strompreiserhöhungen für überzogen
Sie möchten diesen Artikel
kommentieren? - Kein Problem:
Hier
klicken und Kommentar über das Kontaktformular an die
Redaktion senden!
Vielen Dank!
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|