Seit 24-03-2022 online:
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Unzumutbare Zustände in der Feuerwache 2 16|04|2015
Steht die Wilhelmshavener Berufsfeuerwehr kurz vor der Privatisierung?
Status der Berufsfeuerwehr gefährdet
Im Juni 2014 wurde im Rat der Stadt Wilhelmshaven der Bebauungsplan Nr. 120 mit dem Ziel zur Ansiedlung der Feuer- und Rettungswache 2 im Stadtteil Fedderwardergroden beschlossen.
"Die unverzügliche Umsetzung dieses Vorhabens ist dringend geboten", so Ratsherr Michael von den Berg [Bündnis 90/Die Grünen/Wilhelmshaven], "um eine professionelle Versorgung der Bevölkerung im Brand- und Rettungsfall zu gewährleisten."
Die Tatsache, dass sich die Beschlussfassung des Bebauungsplan Nr. 120 nun bald jährt, verschärft die Situation zusehends. Die unhaltbaren, beengten und teilweise unhygienischen Zustände in der Feuerwache 2 in der Albrechtstraße machen eine sofortige Entscheidung unumgänglich.
Die Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen hat schon im Mai 2010 Mängel am Gebäude und im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes festgestellt und die Behebung eingefordert. Geschehen ist bisher nichts und die Arbeitsbedingungen für die Wilhelmshavener Feuerwehrleute haben sich weiter verschlechtert.
Die nicht vorhandenen beruflichen Karriereaussichten in Wilhelmshaven fordern inzwischen immer mehr ihren Tribut in Form einer zunehmenden Abwanderung von teuer ausgebildetem Personal in andere Städte oder Kommunen.
"Unsere Feuerwehr ist rund um die Uhr für den Schutz unserer Bevölkerung im Einsatz. Daher ist es unsere Pflicht diese Männer und Frauen gut und zukunftssicher auszustatten", fordert Michael von den Berg. "Dazu gehört nicht nur eine professionelle Ausrüstung, sondern auch eine Unterbringung, die den Ansprüchen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes entspricht. Die unhaltbaren Zustände in der Albrechtstraße und bei der überalterten Ausrüstung müssen sofort abgestellt werden."
Die Politik und die Stadtverwaltung ist dringend aufgefordert, den tagtäglich hart und teilweise unter Lebensgefahr arbeitenden Feuerwehrleuten bis zur Fertigstellung der "Bunten Wache" Alternativen anzubieten, die es ihnen ermöglicht, die Rahmenbedingungen, wie z. B. die Erreichbarkeit eines Unfallortes in der vorgegebenen Zeit, einhalten zu können.
Hut ab vor den Wilhelmshavener Feuerwehrleuten, die sich trotz der unhaltbaren Zustände bis jetzt loyal verhalten haben und tagtäglich, trotz der "widrigen" Umstände, ihren Dienst antreten.
Michael von den Berg
Ratsherr | Bündnis 90 | Die Grünen | Wilhelmshaven
Quelle: www.michaelvondenberg.de
Michael von den Berg | facebook
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|