Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Filmpremiere: Dokumentarfilm »Permanent« im Nationalparkhaus Rosenhaus auf Wangeroogee 14|11|2016
v.l.n.r. Christian Pollmann [Wangerooges stellvertretender Kurdirektor und Initiator der 1. Wangerooger Mülltage im Mai 2016], Filmemacher Wolf-Dietrich Hufenbach [Wilhelmshaven] und Peter Kuchenbuch-Hanken [Die Grünen Wangerooge, Organisator der Filmpremiere auf Wangerooge]
Die Filmpremiere des Dokumentarfilms "Permanent, plastic is forever", im Nationalparkhaus Rosenhaus am Samstag war ein voller Erfolg.
Der Wilhelmshavener Filmemacher Wolf-Dietrich Hufenbach hatte im Mai diesen Jahres die 1.Wangerooger Müllsammeltage mit seiner Kamera begleitet. "Das war damals die Initialzündung für den heutigen Film", so Hufenbach.
Seine Recherchen zum Plastikmüll in der Nordsee führte ihn zu verschiedenen Schauplätzen entlang der Nordseeküste. In Wilhelmshaven besuchte er ein Hotel und das "UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum", in Neuharlingsiel fuhr er mit einem Fischer hinaus auf die Nordsee auf Krabbenfang, in Oldenburg besuchte er die Kläranlage des Oldenburgisch Ostfriesischen Wasserverbandes [OOWV].
"Ich brauche dem Zuschauer nicht die großen Plastikstrudel in den Weltmeeren in meinem Film präsentieren, um aufzuzeigen, dass unser Planet ein Plastikmüllproblem hat. Mir war es viel wichtiger dem Betrachter vor Augen zu führen, dass das Problem schon in der Nahrungskette vor unserer Haustür in der Nordsee angekommen ist", so Hufenbach.
Die Zuschauer im abschliessenden Gespräch mit dem Filmemacher zeigten sich betroffen.
"Mir war es wichtig die Premiere dort stattfinden zu lassen, wo alles begann.
Das Rosenhaus erhält eine Kopie des Films von mir, um auch weitere Besuchergruppen für das Problem zu sesibilisieren", so der Filmemacher.
Die nächste Möglichkeit den Film in Augenschein zu nehmen gibt es schon am nächsten Sonntag, den 20.11.2016 um 10.00 Uhr in der Ruscherei, beim 1.Wilhelmshavener Zukunftstag des Bürgerfördervereins Banter See.
Quelle: Wangerooge Aktuell
P. S.Wer den Film am kommenden Sonntag sehen möchte, muss sich unbedingt anmelden, weil in der Ruscherei nur Platz für eine bestimmte Anzahl von Personen besteht. Alle, die am kommenden Sonntag nicht teilnehmen können, vertrösten wir auf spätere Termine!
Anmeldungen bitte unter der Email: permanent@gruppo635.com.
Alle Teilnehmer für den Sonntag bekommen eine Bestätigung für den ersten Zukuftstag in Wilhelmshaven, die mitzubringen ist!
... nach oben
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|