Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Bürgerbewegung Kohlekraftwerke 04|09|2007 Pressemitteilung der BASU mit der Bitte um Veröffentlichung Vielen Dank im Voraus! Sie können sich den Pressetext hier downloaden, [DOWNLOAD_BASU_PRESSE_MITTEILUNG] am Ende der Seite oder unter der Rubrik: >Download Bereich >PRESSEMITTEILUNGEN. Dort finden Sie auch Hinweise für Pressefotos etc. ............................................................................................................ .......... An PRESSESTELLEN | BASU-PM-001-361
Bürgerbewegung Kohlekraftwerke in Gründung!
In der gestrigen BASU Bürgersprechstunde wurde gleich ein ganzer Strauß
von Themen besprochen. Vom Gaspreis, über städtische Strukturen und
deren Transparenz bis hin zu den Plänen aus dieser Stadt einen
Kohlekraftwerksstand- ort zu machen.
Die Anwesenden hielten die Aussicht, dass im Wilhelmshavener
Stadtnorden diverse Kohlekraftwerke gebaut werden sollen, nicht für
erstrebenswert. So entschlossen sich die Anwesenden noch am Montag
Abend Nägel mit Köpfen zu machen und 7 Anwesende gründeten eine
Bürgerinitiative, die sich mit dem Thema Kohlekraftwerke in
Wilhelmshaven beschäftigen wird. Aus der Diskussion war schon deutlich
zu erkennen, dass die Planungen, gleich mehrere Kohlekraftwerke an die
Jade zu bauen, auf wenig Gegenliebe stoßen wird.
Am 17.09.2007 wird man sich
ab 19:30 Uhr in der Ruscherei im Rahmen der BASU Sitzung erneut
treffen und hofft hier dann noch
mehr Gleichgesinnte versammeln
zu können. Ein weiteres besonderes Thema waren die städtischen Strukturen bezüglich ihrer unzähligen Gesellschaften, die es jedem nahezu unmöglich machen, die Geldströme nachzuvollziehen. So konnten die 3 Ratsvertreter der Gruppe BASU/Tholen auch die Ängste der Bürger, das Freibad Nord würde eventuell in 2008 auf Grund fehlenden Personals nicht mehr betrieben werden – das gesamte Personal der Bäder ist jetzt im neuen Nautimo eingesetzt – nicht zerstreuen. Hier haben die Ratsvertreter keinen direkten Einfluss auf die, für die Bäder zuständige Stadtwerke Holding.
Das Joachim Ender, Gerold Tholen
und Joachim Tjaden natürlich alles
daran setzen werden, das Freibad
Nord zu erhalten, wurde dann
zumindest als positives Signal
aufgenommen. Das hier der Kampf nicht ohne die Bürger gewonnen werden kann wurde ebenso klar, wie die Tatsache, dass sich die Bürger in Wilhelmshaven viel zu selten zu Wort melden, ihre Meinung sagen und ihre Standpunkte vertreten.
Positiv bewertet wurde die bisher geleistete Arbeit der BASU und jetzt der Gruppe BASU/Tholen. Natürlich blieb in diesem Zusammenhang auch die Frage nach den Beweg- gründen von Gerold Tholen sich der BASU Fraktion anzu- schließen nicht unbeantwortet. Ein Grund dafür, Gerold Tholen will Politik für die Bürger dieser Stadt machen, und diese Bürgersprechstunde verdeutlicht mit wem dieses Anliegen am Besten umzusetzen ist.
Mit freundlichen Grüßen

Joachim Tjaden Ratsherr BASU-Wilhelmshaven _____________________________________________________
>PRESSEMITTEILUNG: Aktenzeichen: BASU-pm-001-361 Datum: 04.09.2007 Pressemitteilung [Download] mit der Bitte um Veröffentlichung: [DOWNLOAD_BASU_PRESSE_MITTEILUNG]
Sollten Sie Pressefotos von: Joachim Tjaden benötigen, so klicken Sie hier: [DOWNLOAD_BASU_PRESSE_FOTO_TJADEN] _____________________________________________________
oder gehen Sie in die Rubrik: >Download Bereich >BASU Dort finden Sie die jeweiligen Kandidaten und auch Presse- unterlagen sowie Fotos. _____________________________________________________
Sonstige THEMENFOTOS fordern Sie bitte hier an: GRUPPO|635: [Hier klicken: www.GRUPPO635.com] Mail: [Hier klicken: INPUT@GRUPPO635.com] _____________________________________________________
Startseite/Aktuell | Kontakt | Links | Termine | Impressum | Karikaturen Fiktive Interviews | Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe | Archiv | Leserbriefe | Spenden |
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|