Seit 24-03-2022 online:
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
WFG immer undurchsichtiger? 12|03|2007 Pressemitteilung der BASU mit der Bitte um Veröffentlichung Vielen Dank im Voraus! Sie können sich den Pressetext hier downloaden, [DOWNLOAD_BASU_PRESSE_MITTEILUNG] am Ende der Seite oder unter der Rubrik: >Download Bereich >PRESSEMITTEILUNGEN. Dort finden Sie auch Hinweise für Pressefotos etc. ...................................................................................................................... An PRESSESTELLEN | BASU-PM-001-332
Wirtschaftsplan der WFG
nicht genehmigungsfähig!
Nachdem der Rat der Stadt den von der Wirtschaftsförderung Wilhelmshaven vorgelegten Wirtschaftsplan auf Grund der mangelhaften Unterlagen nicht genehmigte, versucht die WFG jetzt einen erneuten Anlauf.
Zusätzliche Unterlagen sollen die Politik jetzt doch noch überzeugen. Zusätzlich lädt die WFG zu einem Gespräch ins Hotel am Stadtpark.
Nach Durchsicht der Unterlagen hat die BASU jedoch mehr, statt weniger Fragen.
So wollte die WFG nach den ursprünglichen Unterlagen einen Masterplan Verkehr erstellen, was bekanntlich Aufgabe städtischer Mitarbeiter ist und auch hier abgearbeitet wird.
In den jetzt vorliegenden Unterlagen ist zwar der Punkt Masterplan Verkehr gestrichen, die finanziellen Mittel in Höhe von 100.000 Euro sollen jetzt für einen Masterplan Lärm, Staub verwendet werden.
Für Lärm und Staubbelastungen durch vorhandene- und geplante Firmen sind jedoch längst derartige Untersuchungen erfolgt.
Weitere 150.000 Euro sollen für Gutachter/Berater ausgegeben werden. Hier sollen Rechtsanwälte Finanzierungsfragen, Grundstückskaufverträge für E.ON, DFTG, WRG und INEOS abarbeiten.
Bekanntlich gehören all die hier in Frage kommenden Grundstücke dem Land Niedersachen und nicht der Stadt Wilhelmshaven, was diese Investition mehr als fraglich erscheinen lässt.
750.000 Euro möchte die WFG für Großprojekte ausgeben. Unter dem Titel Besiedlung der Groden- flächen unter besonderer Berücksichtigung des JWP 450.000 und unter Großprojekte der Chemischen Industrie 300.000 Euro.
Nachdem in den letzten Jahren schon rund 2 Mio. Euro ergebnislos unter dem Titel JWP ausgegeben wurden, müsste die WFG erst einmal die Frage beantworten, was mit diesem Geld erreicht wurde.
Bisher schwieg die WFG zu diesen Fragen konsequent.
Auch plant die WFG Mehrkosten von 300.000 Euro ein, wenn ab 2008 2 Geschäftsführer eingesetzt werden.
Das dürfte ein stolzes Gehalt sein. Besonders vor dem Hintergrund, dass die WFG bisher mit nur einem, und dann noch ehrenamtlichen Wirtschaftsförderer auskam.
Das Wilhelmshaven eine schlagkräftige Wirtschaftsförderung braucht, ist unumstritten. Aber gerade, weil dieser Funktion eine besondere Bedeutung zukommt, muss die WFG einen detaillierten Bericht über die Arbeit der letzten Jahre abgeben und auch die zukünftigen Maßnahmen genau erklären bevor die BASU diese Gelder freigeben wird.
In der Frage, ob die Benennung von Wolfgang Frank zum hauptamtlichen Wirtschaftsförderer rechtlich sauber war, liegen die Fakten auf dem Tisch.
Die Forderung der SPD nach einem Gutachten zur Klärung ist nicht nachvollziehbar. Der Gesetzgebung- und Beratungsdienst des Landes hat alle Antworten gegeben. Ein erneutes Gutachten, was zudem von der Stadt, nicht der SPD bezahlt werden soll, ist daher überflüssig.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Tjaden Ratsherr BASU-Wilhelmshaven _____________________________________________________
>PRESSEMITTEILUNG: Aktenzeichen: BASU-pm-001-332 Datum: 12.03.2007 Pressemitteilung [Download] mit der Bitte um Veröffentlichung: [DOWNLOAD_BASU_PRESSE_MITTEILUNG]
Sollten Sie Pressefotos von: Joachim Tjaden benötigen, so klicken Sie hier: [DOWNLOAD_BASU_PRESSE_FOTO_TJADEN] _____________________________________________________
oder gehen Sie in die Rubrik: >Download Bereich >BASU Dort finden Sie die jeweiligen Kandidaten und auch Presse- unterlagen sowie Fotos. _____________________________________________________
Sonstige THEMENFOTOS fordern Sie bitte hier an: GRUPPO|635: [Hier klicken: www.GRUPPO635.com] Mail: [Hier klicken: INPUT@GRUPPO635.com] _____________________________________________________
Startseite/Aktuell | Kontakt | Links | Termine | Impressum | Karikaturen Fiktive Interviews | Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe | Archiv | Leserbriefe | Spenden |
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|