Seit 24-03-2022 online:
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Urteil gegen Pussy Riot-Mitglieder ist politisch motiviertes Unrecht 18|08|2012
... verurteilt für eine Vorgang, der in Deutschland höchstens als grober Unfug gewertet würde: Pussy Riot!
"Das Urteil gegen drei Mitglieder der Punk-Band Pussy Riot ist ein harter Schlag gegen die Meinungsfreiheit in Russland", sagt die Russlandexpertin von Amnesty International, Friederike Behr.
Ein Gericht in Moskau verurteilte Nadeschda Tolokonnikowa, Maria Aljochina und Jekaterina Samuzewitsch zu zwei Jahren Haft, weil sie im Februar in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale ein "Punkgebet" - einen Protestsong gegen Präsident Putin - aufgeführt hatten. Das Gericht sah darin von religiösem Hass motiviertes Rowdytum.
"Der Spielraum für freie Meinungsäußerung in Russland ist mit dem Urteil noch einmal kleiner geworden", so Behr. "Zwei Jahre Straflager für eine vielleicht provokante, aber friedliche Protestaktion: Das ist erschütterndes, politisch motiviertes Unrecht.
Das Urteil ist nicht nur der Versuch, die drei jungen Frauen zum Schweigen zu bringen. Es soll auch eine Warnung an alle anderen sein, die es wagen, Präsident Putin und seine Regierung zu kritisieren.
Auch die Festnahmen am Rande der Urteilsverkündung zeigen, dass die Behörden weiterhin hart gegen Regimekritiker vorgehen wollen." Bereits mit der jüngsten Verschärfung des Demonstrationsrechts und dem sogenannten NGO-Gesetz hatte Russland die Meinungsfreiheit eingeschränkt.
Amnesty International geht davon aus, dass Nadeschda Tolokonnikowa, Maria Aljochina und Jekaterina Samuzewitsch nur aufgrund ihrer legitimen Meinungsäußerung verurteilt wurden und stuft sie deshalb als gewaltlose politische Gefangene ein.
Quelle: Amnesty International
Links:
17|08|2012: Pussy Riot verurteilt: Rebellinnen müssen ins Straflager
17|08|2012: Zwei Jahre Haft für "Pussy Riot"-Musikerinnen
17|08|2012: Straflager für Pussy Riot - Der Kreml sät Hass
17|08|2012: Auf eine Begnadigung pochen
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|