Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Die Strippenzieher Manager, Minister, Medien - Wie Deutschland regiert wird

»Mehr Lobbyisten und Politikberater als je zuvor haben im politischen Berlin die Fäden in der Hand » Der Einfluß der Wirtschaft ist immens und wird unsere Demokratie nachhaltig ändern » Namen, Fakten, Stories und jede Menge Beweise für die Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Medien - umfangreiches Namens- und Firmenregister sowie ein politischer Stadtplan Berlins inklusive » Ein brisantes und längst fälliges Buch
_____________________________________
Die verführte Republik - Regieren ohne Mandat? Das ist in Deutschland qua Ver- fassung untersagt. Tatsächlich tritt aber nahezu kein Gesetz in Kraft, auf das die Wirtschaft nicht Einfluß genommen hätte. Dieses Buch beschreibt den Weg der Lobbyisten ins Zentrum der Macht. Es zeigt, wie sie ihn gehen und wie sie ihn unter dem Kanzler der Bosse weiter ausgetreten haben als je zuvor. Gammelin und Hamann nennen Namen, legen Dokumente offen, die nur für wenige Eingeweihte bestimmt waren, und führen den Leser an die Orte heimlicher Macht. So entsteht ein komplexer Stadtplan des politischen Berlins, der an keinem Kiosk zu kaufen ist. Wer ihn kennt, läßt sich in dieser Republik nicht länger an der Nase herumführen. __________________________________ Pressestimmen:»Das 2005 erschienene Buch ist mittlerweile ein Klassiker über die Lobbyistenwelt.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG/ 31.05.08
»...Das Ergebnis ist ein intelligent gemachtes, unideologisches und spannend zu lesendes Buch über die Berliner Republik und die Rolle ihrer Lobbyisten.« Süddeutsche Zeitung
»Und weil die spannendste Frage immer noch lautet 'Wer mit wem, wo?' wird der Voyeurismus des lesenden Souveräns auch noch mit allerlei Anekdoten rund um einschlägige Restaurants und Cafés bedient.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die Strippenzieher fungieren ganz nebenbei als konkreter Reiseführer durch Berlin der Lobbyisten: Vom Hotel Adlon, in dem BP-Chef Lord Browne für die Übernahme der Aral-Tankstellen warb, bis zum Restaurant Speisezimmer, wo das Schild Geschlossene Gesellschaft rausgehängt wird, wenn Umweltminister Jürgen Trittin der Sinn nach vertraulichen Gesprächen steht.« Christian Rickens, Manager Magazin
»Nichts ist so schön und entlarvend, wie Interessenvertreter, Strippenzieher und ihre Souffleure im Alltag zu beobachten - und zu beschreiben. Solange die Journalisten uns solche Vergnügen bescheren, kann keine Lobby übermächtig werden.« Ernst Elitz, Berliner Zeitung
»Menschen, Mächte, Hinterzimmer... ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der Berliner Politik.« Verkehrsrundschau
»Gammelin und Hamann zeigen auf, wie die Grenzen zwischen Politik und Wirtschaft verschwinden. Die Öffentlichkeit erfährt kaum etwas von der Strippenzieherei... Schließlich gilt das ungeschriebene Gesetz: Gut ist, wer lautlos und effizient sein Ziel erreicht. Genial ist, wer es quick and dirty schafft. Wer sind die Strippenzieher? und wieviel Macht haben sie wirklich? Anworten darauf liefert das Buch.« Energie & Management
»Die an den Strippen ziehen... Politik wird auch in Restaurants, Bars und Kneipen gemacht. ...Herausgekommen ist auf 304 Seiten ein Werk, das beim Spiegel in der Sparte Sachbuch furios gestartet ist, und sich liest wie ein Krimi... Präzise und ohne jeden Unterton der Anklage beschreiben die beiden Autoren, wie geräuschlos und häufig effizient das Netzwerk der professionellen Kontaktanbahner arbeitet.« Holger Möhle, Generalanzeiger, Bonn _____________________________________________________
Unser Tipp: Unbedingt lesen! Verlag: Ullsteinbuchverlage ISBN-10: 3430130115 ISBN-13: 9783430130110 Direkter Link zum Verlag: Die Strippenzieher _____________________________________________________
weitere und allgemeine Bürgerportal Literaturempfehlungen hier: Literatur Empfehlungen
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|