| Seit 24-03-2022 online: 
  Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
 Zukunft auch für Wilhelmshaven?09|11|2006
Leserbrief von Silke Müller zum Thema Insulanus, Bebauung
 der sogenannten Wiesbadenbrücke!
 Antwort auf einen Leserbrief von Herr Schoolmann aus der
 Wilhelmshavener Zeitung vom 08|11|2006!
 
 
 
 >Zukunft auch für Wilhelmshaven?Es ist schon bemerkenswert, wie sich plötzlich manche Bürger um
das Ansehen und Wohl der Stadt Gedanken machen.
 Herr Bernd Schoolmann, wie aus dem Leserbrief vom 08. 11. 06
 zu entnehmen, ist ein Sachkundiger in Sachen Projektentwicklung
 Tober.
 Nach dem Motto – selber nichts tun [und dann auch nicht angreifbar]
 aber dafür umso mehr andere Dinge kritisieren.
 Ich frage mich jedoch, ob Herr Schoolmann oder plötzlich ins Leben
 getretene Kritiker selbst irgendwann mal eigenes Kapital in die Hand
 genommen haben, um selbstlos Projekte in der Stadt zu entwickeln
 und realisieren zu wollen.
 
 Ich schlage vor, meine Herren, Sie probieren es einfach mal, ich bin
 dann die erste, die sie selbstlos kritisieren wird.
 Aber so einfach mache ich mir das selbst nicht. Man muss diesen
 Leuten, die enorme Zeit und Geld in solche Projekte investieren,
 Respekt zollen.
 Auch stellt sich mir weiterhin die Frage, wieso wurde bis heute nicht
 von den sogenannten Architekturkritikern selbst etwas in Sachen
 Wiesbadenbrücke geplant, Zeit und Geld investiert, Verhandlungs-
 gespräche geführt, Verträge geschlossen – warum nicht?
 Es zeigt sich wieder die Hau-drauf-Mentalität – bewege nichts, darf
 auch ein anderer nichts bewegen.
 
 Eigeninitiative ist anscheinend in unserer Stadt unerwünscht – und
 so sieht auch die wirtschaftliche, finanzielle und politische Lage aus.
 Wir jungen Stadtbürger brauchen Perspektive, um nicht auch noch
 aus den aufgezeigten Gründen wegziehen zu müssen.
 
 Wenn ich mir aber so manche Darstellung der Selbstherrlichkeit von
 Personen ansehe, kann man sich nicht des Eindrucks erwehren, dass
 ein fortschrittliches Wilhelmshaven unerwünscht ist.
 Denn wenn man ein Maß an Weitblick besitzen würde, so fände ein
 Konsens mit Projektentwicklern und Investoren statt, um unsere schöne
 Stadt auch wieder für junge Leute und Familien interessant zu machen.
 Herrn Schoolmann sei gesagt – wohl wahr! Wenn man selbst nichts macht,
 so kann man auch keine Fehler begehen.
 Weiter so Herr Tober – lassen Sie sich nicht durch die Monogam-Politik
 der Stadtverwaltung beeinflussen!
 
 Silke Müller
 Akazienstrasse 2
 26382 Wilhelmshaven
 _____________________________________________________
 
 Hier können Sie einmal sehen, was eine Kleinstadt wie Kappeln
 an der Schlei mit 9.830 [01.01.2006] mit seinen Bundeswehr-
 Liegenschaften anstellt, wenn die Soldaten verschwunden sind.
 Leider, leider wieder nicht in Wilhelmshaven, obwohl wir doch
 schon 25 Jahre das Behindertensportfest ausrichten:
 Barrierefreies Paralympic-, Tourismus-, Sport- und Freizeitzentrum Kappeln
 oder Port Olpenitz
 _____________________________________________________
 
 Die veröffentlichten Leserbriefe stellen keine redaktionelle
 Meinungsäusserung dar.  Wir stellen die Leserbriefe möglichst
 ungekürzt [ungeschminkt] ins Netz, damit hier die Bürger mit
 vollem Wortlaut ihrer Meinung Ausdruck verleihen können.
 ...und bitte schreiben Sie uns weiter!
 _____________________________________________________
 
 Termine finden Sie hier:
 [Hier klicken: TERMINE]
 _____________________________________________________
 
 MERKE: BASU_Treffen in Wilhelmshaven: 2x im Monat
 Jeden 1. und 3. Montag in der Ruscherei um 19.30 Uhr.
 
 Wenn Sie gefilterte, wohlportionierte Demokratie ablehnen,
 sind sie herzlich eingeladen sich politisch zu engagieren,
 denn wir finden es noch wichtig, eine eigene Meinung
 zu haben.
 _____________________________________________________
 
 Wenn Sie uns auch sonst was zu sagen haben,
 uns eine Nachricht zukommen lassen möchten
 dann benutzen Sie bitte folgenden Link:
 [Hier klicken: INFO@BASU-WHV.de]
 oder schreiben Sie es in unser Gästebuch!
 Vielen Dank für Ihr Engagement!
 
 Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links | 
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
 Fiktive Interviews| 
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe | 
Archiv |
Spenden |
 Leserbriefe  | 
Newsletter |
 |