Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Electrabel oh Electrabel 11|11|07
 Stadtväter in Wilhelmshaven, Scheingutachten und ihre schwindelerregenden Zukunftsvisionen! [Bild | Karikatur unbedingt vergrössern] | [DOWNLOAD_Karikatur] T-Shirt bestellen
Die haben uns doch glatt geschrieben - weil wir unseren Artikel auf dem Wilhelmshavener Bürger- portal veröffentlicht haben, oder weil Electrabel so besorgt ist, was die Wilhelmshavener Bürger und den Klimawandel betrifft?
Dort heisst es:
08.11.2007Sehr geehrter Herr Hufenbach, vielen Dank für Ihre Mail vom 7.11. Offenbar sind wir beide Opfer eines Kommunikations- problems geworden: Wir hatten nämlich bereits am 5.11. eine Mail an Herrn Tjaden als Fraktions- vorsitzendem der BASU geschrieben – mit Kopie an Sie. In dieser Mail haben wir u.a. auch ein Gespräch mit Herrn Tjaden angeregt [wir sind zurzeit in der Terminabsprache mit Herrn Tjaden]. Es tut uns leid, dass Sie diese Mail offenbar nicht erreicht hat. Seien Sie aber versichert: Wir legen großen Wert auf den Austausch mit den Bürgern Wilhelmshavens. In den kommenden Wochen werden wir, u.a. auf verschiedenen Veranstaltungen, das Gespräch suchen. Mit freundlichen Grüßen von der Spree an den JadebusenFrank Albers Lokaler ProjektkoordinatorRessort Erzeugung Electrabel Deutschland AG Friedrichstr. 200, 10117 Berlin, GermanyTel. +49 30 72 61 53-581Mobile +49 170 244 08 07Fax +49 30 72 61 53-804 Frank.Albers@electrabel.dewww.ELECTRABEL.de ...eigentlich antwortet man doch demjenigen, der einem auch schreibt, jedenfalls kennen wir das so - und nicht so ungeschickt indirekt, so wie oben nachzulesen - von wegen: "Opfer eines Kommunikationsproblems!"
So sahen wir uns gezwungen zurückzuschreiben:
re: Bürgeranfrage: Kohlekraftwerksplanung Wilhelmshaven - electrabel besser kennenlernen [Erinnerung_3]geschehen am jadebusen, den 08_11_2007moin herr albers,ich möchte nicht unhöflich erscheinen, aber ein kommunikationsproblem gab es definitif nicht. das email-konto ist absolut zuverlässig und wenn wir als bürgerportal aus unserem journalistischen antrieb und höchstem interesse für die zukunft unseres "dorfes" heraus eine anfrage an sie richten, dann erwarten wir als bürgerportal natürlich eine antwort, und nicht an herrn tjaden, mit weiterleitung an das bürgerportal.das bürgerportal wird auch von den kommunal-politikern dieser stadt schwer gemieden, dennoch wissen sie immer, welche karikatur gerade aktuell ist.wenn ihnen soviel an den bürgern liegt, dannist das im gesamtkontext und in bezug auf ihrefirma mehr als merkwürdig und wir liegen wohlnicht so falsch, wenn wir schreiben, dass erst die entscheider informiert werden und dann erst die bezahler:Link zum offenen Brief [Artikel]!wir haben sie mehrfach benachrichtigt, aus unserererfahrung heraus.die fragen und wiedersprüche, die sich vor denbürgern auftun und die wir geäussert haben, werden ja auch nicht beantwortet, sie deuten es nur an, dass sie den kontakt zu den bürgern suchen.zitat: "Wir legen großen Wert auf den Austausch mit den Bürgern Wilhelmshavens. In den kommenden Wochen werden wir, u.a. auf verschiedenen Veran-staltungen, das Gespräch suchen."......also, warum erst in den kommenden wochen, warum nicht schon viel früher?ich möchte hier keinen unfrieden stiften oder wiees uns viele der kritisierten "geister" aus der lokalenpolitprominenz immer suggerieren:"porzellan zerbrechen".das ist nicht unser ding...wir möchten im gegenteilernst genommen werden...und das ist wie aus demkontext herauszulesen bisher zu wenig.wenn sie nichts dagegen haben, würde ich gerneein intertview vor laufender kamera nach termin-vereinbarung mit ihnen führen, ganz zwanglos, hier in wilhelmshaven.wie wärs...machen sie einfach eine terminvorschlag.wir freuen uns drauf.mit ostfriesischen grüssen,wolf-dietrich hufenbachadmin@basu-whv.de04421 fon 60519bürgerportal wilhelmshavenwww.basu-whv.de So sieht das aus, wenn PR-"Vermittler arbeiten", das Terrain sondieren und schön auf Zeit spielen.Der Bürger wird durch die Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Lokalgazette und dem Oberbürgermeister persönlich beschwichtigt und so ganz nebenbei bekommt der Bürger mitgeteilt, dass die CO2 Emission nicht Bestandteil des Gutachtens war, das die politische Prominenz den Bürgern am 06. 11. 2007 in einer Bürgerversammlung versuchte unterzujubeln.
Wie immer, werden Sie jetzt sagen, man braucht sich doch nur einmal die Aussagen der Energiechefs von E.ON nochmals auf der Zunge zergehen zu lassen! Zitat: E.ON-Chef Dr. Wulf H. Bernotat:
"Für das was Strom an Lebensqualität bietet, ist Strom eigentlich zu billig!"...um im gleichen
Atemzug noch weitere Preisteigerungen für Öl,
Gas, Strom und Kohle anzukündigen![Quelle: Tagesschau.de | 14|09|2007]
...demnächst schliesst sich unsere Lokal-gazette noch an mit Argumenten wie:"Für die geleistete Recherche und dengeleisteten, überaus vielseitigen undobjektiven Journalismus ist diese Zeitung
viel zu teuer günstig!" Bild: Screenshot aus dem Filmbeitrag von Frontal 21 im ZDF Teurer Kartellstrom 06|11|2007
Die Gewinne der Stromkonzerne sind inzwischen gigantisch und einem Bericht von Frontal 21 zufolge stiegen die Kosten bei EON für Gas von 2002 bis 2006 um 36 %, der Preis für Strom um 125 % und der Gewinn von EON um 82 %. [Quelle: Frontal 21 | Teurer Kartellstrom | 06|11|2007]
Kenner des deutschen Energiemarkts wie der Bundestagsabgeordnete und Träger des Alternativen Nobelpreises Hermann Scheer [SPD] überraschen die illegalen Absprachen der Grossen Energiekonzerne nicht.
Er bezeichnet die
Energiekonzerne
als "Cosa Nostra"....wir hingegen sind schon gespannt, wann die Energiespartips von Electrabel als ganzseitige Kolummne bei uns in der Lokalgazette erscheinen, schön wohlmeinend und fürsorglich vertextet, schlussendlich vom Steuerzahler selbst sub- ventioniert, wenn Mann und Frau sich dann die Energiepreise überhaupt noch leisten können.
Volksverdummung all around und unserOberbürgermeister, die Lokalgazette und
das Gro der Politprominenz mittendrin,
statt nur dabei?......die nächste Landtagswahl, die kommt
bestimmt!
Die "Jecken von Electrabel" sind schonlängst unter uns in Form von Lobbyisten -und ob die alles besser machen als die"Grossen 4" - da haben wir inzwischen so
unsere Zweifel!Na denn man Fohes Fest!

Wolf-Dietrich Hufenbach Dokumentarfilmer aus Wilhelmshaven und Michael Kusmierz Künstler aus Dangast im Auftrag der Rußbeseitigung in der Kommune Wilhelmshaven!
P.S.: Herr Albers hat uns bisher noch nicht geantwortet... wahrscheinlich wieder so ein fieses Kommunikations- problem!
>Links: Teurer Kartell-Strom [FRONTAL 21] 061107 Strompreis könnte niedriger sein [Prof. Claudia Kemfert] 061107 Electrabel Planungen
GuD-Kraftwerk 25|10|07 So ein Zufall 08|10|07 Reduktionsziele [WWF] 20|06|07 Dreckschleudern Lügen beim Umweltschutz [FRONTAL 21] 020407 GREENPEACE-Gruppe Wilhelmshaven ELECTRABEL [Wikipedia] _____________________________________________________
Mehr zu GRUPPO|635: [Hier klicken: www.GRUPPO|635.com] ...oder schauen Sie einmal in die Rubrik: > Kommentare oder > Schildbürgerstreiche oder, oder, oder... _____________________________________________________
Startseite/Aktuell | Kontakt | Links | Termine | Impressum | Karikaturen Fiktive Interviews | Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe | Archiv | Leserbriefe | Spenden |
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|