Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
DEMENZ - UND TROTZDEM MENSCH! 02|07|2016
... vielleicht bald ein neuer Klassiker unter den Standardwerken.
Die meisten von ihnen werden zu Hause versorgt. Die Pflege eines Menschen mit Demenz stellt Angehörige, aber auch professionelle Pflegekräfte vor große Probleme.
Auf was muss ich achten?
Wie kann ich das oftmals unverständliche Verhalten des Kranken deuten?
Wie kann ich am besten mit ihm kommunizieren?
Was kann ich wann tun? Was kann ich für mich selbst tun, damit ich nicht auf der Strecke bleibe?
Diese und andere Fragen tauchen früher oder später auf.
Peter Plettenberg, Chefarzt einer geriatrischen Abteilung in Friesland, plädiert für einen respektvollen, empathischen Umgang mit den Kranken, der letztlich das Zusammenleben für beide Seiten erleichtert. Anhand vieler Beispiele aus dem Stationsalltag schildert er Situationen, die durch Einfühlungsvermögen und genaues Hinhören erfolgreich gemeistert werden können. Sein Motto: "Augen auf – Antennen raus!"
Der Autor bzw. Peter Plettenberg arbeitete nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Krankenpfleger mehrere Jahre als Anästhesiepfleger. Nach dem Studium der Medizin wurde er Assistent im Geriatriezentrum "Haus Berge" in Essen unter Prof. Dr. Hans Georg Nehen, der für seine Einstellung als Arzt, Geriater und Mensch prägend wurde. Nach weiteren Stationen im Ruhrgebiet und im Münsterland, u. a. auch als Notarzt, wurde er Oberarzt einer Abteilung in Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen und schließlich Chefarzt der Wesermarsch-Klinik Nordenham.
Peter Plettenberg leitet aktuell das Geriatrische Zentrum im St. Johannes-Hospital in Varel. Das "Alterstrauma-Zentrum Friesland" ist Teil des Geriatriezentrums und bildet zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Altersfragen der Region das "Geriatriezentrum Friesland".
Peter Plettenberg Chefarzt Geriatrie | St. Johannes Hospital | Varel
... nach oben
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|