Seit 24-03-2022 online:
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Tennet und der „Brandbrief an die Regierung“ 18|11|2011
Die Erneuerbaren kommen. Der Streit um den Vorrang bei der Einspeisung bleibt.
Grüne: Jammern auf hohem Niveau
Tennet beschreibe in seinem Brief an die Bundesregierung kein neues Phänomen. Seit Jahren verhinderten die großen Energieerzeuger mit ihrer Politik die schnellere Entwicklung der Stromproduktion durch erneuerbare Energie. Vorhandene Netzkapazitäten seien regelmäßig zu Gunsten des Stromtransports aus Kohle- und Atomkraftwerken ausgeschaltet worden, so Peter Sokolowski, Kreisvorsitzender der Grünen in Wilhelmshaven. Vor den sich anbahnenden Optionen im Bereich des Stromtransports aus erneuerbaren Energien habe man in vollem Bewusstsein der Folgen die Augen zugemacht. Mit dieser Haltung habe man versucht, die Erneuerbaren Energien so lange im Zaum zu halten, wie sich über Kohlekraft und Atom immense Gewinne realisieren ließen. Und nun stünde man plötzlich vor dem Ergebnis der eigenen Politik.
„Tennet jammert auf hohem Niveau“, ist sich Biehl, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, sicher. Der Netzbetreiber klage hier vor Ort über die mangelnden Möglichkeiten der Einspeisung und die Probleme mit der Finanzierung, plane aber – dies ist seit September bekannt – eine 900 km lange Trasse von Nord- nach Süddeutschland. „Die Kosten für diese Stromautobahn werden sich auf mehrere Milliarden Euro belaufen“, so Biehl weiter. Sollte Tennet tatsächlich an seine finanzielle Grenzen stoßen, müssten die Anbindungen neuer Windparks eben ausgeschrieben werden.
Interessant sei für die Grünen immer noch die Frage, wie man ein Kohlekraftwerk für mehr als eine Milliarde Euro bauen könne ohne schon vorher in der Planung des Projekts bis ins letzte Detail zu wissen, wie und auf welchem Wege man den Strom abtransportieren könne. Das Umspannwerk bei Antonslust werde jetzt als Zukunftsprojekt verkauft sei aber nichts anderes als die Notlösung für planerische Schwächen.
Werner Biehl Fraktionsvorsitzender
im Rat der Stadt BÜNDNIS 90 | DIE GRÜNEN Wilhelmshaven
Peter Sokolowski Kreisvorsitzender BÜNDNIS 90 | DIE GRÜNEN Wilhelmshaven
Quelle: Bündnis 90 | Die Grünen - Kreisverband Wilhelmshaven
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|