Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Nützliche Keime 02|05|2008
 Seit neuestem steht dieses Schild am Banter Siel, dem Aderlass von Wilhelmshavens Vorzeigebadezone - wurde auch Zeit nach 30 Jahren Ignoranz der Fäkalien-Einleitungen!
Im Pumpwerk in Wilhelmshaven wurde am Dienstag, dem 22.04.08, während der Diskussion über die Einleitungen fäkalhaltiger Mischwässer am Südstrand in einem Rede- beitrag gesagt, die Angst vor den Keimen sei unnötig und unbegründet, Keime seien schließlich nicht wegzudenken und auch in vielerlei Hinsicht nützlich.
____________________________________ Da es in der Diskussion aber speziell um die mit dem Mischwasser direkt in die Jade eingeleiteten Keime aus menschlichen Ausscheidungen ging [wie E. coli, intestinale Enterokokken und Salmonellen, Viren sowie Cysten para- sitierender Einzeller und Würmer], rief der Hinweis doch gewisses Befremden hervor. Dennoch: „Honi soit qui mal y pense“ [ein Schelm, wer Böses dabei denkt]: sicherlich verbarg sich dahinter nicht Populismus und auch sicherlich nicht die Absicht, gerichtet auf den lokalen demographischen Wandel einzuwirken, da ja, wie die WHO ausführte, Kinder einen geringeren Immunitätsspielraum als Erwachsene haben und anfälliger sind für Infektionen, die sie sich beim Baden im fäkalbelasteten Wasser zu- ziehen können.
‚Populismus’ wird die Methode genannt, Unwissenheit der Leute auszunutzen, um Stimmen zu fangen. Emotionen, Vorur- teile und Ängste der Bevölkerung werden für eigene Zwecke benutzt und vermeint- lich einfache und klare Lösungen für politische Probleme angeboten. Im zweiten Teil des Beitrags wies der Redner dann noch darauf hin, dass ihm keine Krankheitsfälle aus Kontakten mit dem Badewasser bekannt seien, ergo: dann sei da auch noch nichts gewesen. Auch hier drängte sich ein fieser Gedanke auf, eben jener an Gutsherrlichkeit, nach dem Motto: ICH sage, es ist nichts, also ist da auch nichts. ____________________________________
Es gibt durchaus Berichte über Hautprobleme und Entzündungen bei Südstrandschwimmern. Verschiedene Ärzte im Stadtgebiet schlossen dabei die Wahrscheinlichkeit, dass diese Erkrankungen von Kontaminationen mit Fäkalkeimen im Badewasser herrühren, nicht aus.
____________________________________Wie schon einmal in einem Leserbrief, möchte ich beklagen, dass Vertreter der Öffentlichkeit in Wilhelmshaven doch sehr häufig jene Maximen vermissen lassen, die Cicero für richtiges Handeln aufstellte: ‚Wahres vom Falschen zu unterscheiden, Phänomene hinsichtlich ihrer Gründe und Folgen zu erklären; Leidenschaften zu zügeln und sich anderen gegenüber verständnisvoll und überlegt zu verhalten’.____________________________________
 Dr. Gisela Gerdes Südstrand 68 26382 Wilhelmshaven
Videoempfehlung: EXTRA 3 und die Fäkalien
...probieren Sie unbedingt auch: [28|09|06 BADEZONEN-PRÄVENTION_2007] [07|09|06 STADT LÖST FÄKALIEN PROBLEM]
...oder den Menuepunkt: [Fäkalien-Einleitung] _____________________________________________________
Die veröffentlichten Leserbriefe stellen keine redaktionelle Meinungsäusserung dar. Wir stellen die Leserbriefe möglichst ungekürzt [ungeschminkt] ins Netz, damit hier die Bürger mit vollem Wortlaut ihrer Meinung Ausdruck verleihen können. ...und bitte schreiben Sie uns weiter! _____________________________________________________
Startseite/Aktuell | Kontakt | Links | Termine | Impressum | Karikaturen Fiktive Interviews | Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe | Archiv | Leserbriefe | Spenden |
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|