Seit 24-03-2022 online:
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Technische Betriebe Wilhelmshaven: Kloake bald durchs Heppenser Siel 07|02|2013
Der Bau einer Druckrohrleitung wird zur Farce.
Einige Dutzend BürgerInnen folgten am 06. Februar einer Einladung der Technischen Betriebe Wilhelmshaven [TBW] zur Teilnahme an einer Veranstaltung im Gorch-Fock-Haus.
Sie waren gekommen, um sich über die Bauarbeiten zur Verlegung der „Abwasserdruckrohrleitung vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage“ zu informieren.
Die Veranlassung für den Leitungsbau sei gewesen - so die TBW - die Mischwassereinleitungen durch das Banter Siel in die Jade zu verringern.
Bei der sich darauf beziehenden Frage aus dem Zuhörerkreis mussten die TBW-Vertreter allerdings einräumen, dass die Leitung nicht an die Zentralkläranlage [ZKA] sondern an das Pumpwerk Ost angeschlossen wird, von wo das Wasser ungeklärt durch das Heppenser Siel beim Rüstringer Berg in die Jade gepumpt werden soll.
Zukünftig würde es jedoch erforderlich werden, das Mischwasser zunächst in der ZKA zu reinigen, wenn die Einleitbedingungen verschärft würden. Dann müssten noch weitere Klärbecken gebaut werden.
Hierzu wurde nachfragt, ob die bei starken Regenfällen dann ausreichen würden, die erhöhten Mischwasserfrachten zu bewältigen bzw. wie viel zusätzliche Kapazitäten für die Zwischenlagerung in Rückhaltebecken erforderlich seien?
Man könne die Anzahl ungeklärter Einleitungen lediglich weiter verringern hieß es hierzu. Bei außergewöhnlich heftigem und lang anhaltendem Regen müsste man wohl weiter vereinzelte ungeklärte Einleitungen in Kauf nehmen.
Jochen Martin
Links: Die Kaiserlichen KanalarbeiterInnen Fäkalien-Einleitungs-Dokumentation
TV-TIPP:
Chemie im Wasser: Die unsichtbare Bedrohung | Arte | Donnerstag | 07.02-2013 | 22.30 Uhr
Sie möchten diesen Artikel
kommentieren? - Kein Problem: Hier klicken, Artikelstichwort angeben und Kommentar über das Kontaktformular an die
Redaktion senden! Vielen Dank!
KommentareRedaktion | Bürgerportal WilhelmshavenNochmal zum mitschreiben:
Der Bürgerinitiative "Die Kaiserlichen KananlarbeiterInnen" fordern bis heute, dass die ungeklärten Fäkalieneinleitungen an den Wilhelmshavener Südstrand zu 100 Prozent eingestellt werden.
Die Lösung der Stadt ist lediglich eine Druckrohrleitung, die eine vorhandene und abgängige aus Asbest ersetzen wird.
Die Druckrohrleitung sorgt dafür, dass die ungeklärten Fäkalien, die nicht direkt an den Südstrand gepumpt werden, ungeklärt an der Zentralkläranlage vorbeifliessen und weiterhin völlig unbehandelt in die Jade gepumpt werden. Nach der Aussage von Umweltdezernet Dr. Jens Graul ist auch das laut europäischer Umweltverordnung ein Problem. Auch dieses ungereinigte Abwasser erreicht durch Ebbe und Flut irgendwann einmal den Südstrand [... natürlich hochverdünnt].
Toll!
P.S.: Wir empfehlen dieses Video:
Fäkalieneinleitung am Südstrand von Wilhelmshaven
... und was ist eigentlich mit der Chemie im Wasser: Die unsichtbare Bedrohung | Arte | Donnerstag | 07.02-2013 | 22.30 Uhr?
Ewald Eden | WilhelmshavenÜber der Jadestadt weint der Himmel so oft bittere Tränen, weil nirgendwo sonst noch mehr gelogen und getrogen wird als von den Verantwortlichen im Högerbau - auch Rathaus genannt.
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|