Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
10 Millionen Euro für die Entwicklung von Seen 25|04|2016
Das wäre doch ´mal ´ne echte Chance, den Banter See gesamtheitlich untersuchen zu lassen.
Niedersachsen wird bis zum Jahr 2020 voraussichtlich etwa 10 Millionen Euro aus dem EU-Förderprogramm ELER und aus Landesmitteln für die Entwicklung von Seen zur Verfügung stellen. Das teilte das Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz am Donnerstag mit.
Mit der "Förderrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben der Seenentwicklung" [RL Seenentwicklung - SEE] soll die Wasserqualität von Seen möglichst dauerhaft verbessert werden. Dies ist zugleich ein Ziel der Bewirtschaftungspläne beziehungsweise Maßnahmenprogramme nach den Bestimmungen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie [EG-WRRL]. "Es gibt einen hohen Handlungsbedarf. Ich freue mich, dass mit dieser Förderung ein Beitrag für den Naturschutz und damit auch für die Gewässernutzer wie Erholungssuchende und Anlieger geleistet werden kann", sagt Umweltminister Stefan Wenzel "Wir freuen uns auf ein großes Interesse und Engagement aller Beteiligten."
Viele der 27 niedersächsischen Seen mit einer Fläche von mindestens 50 Hektar, die nach den Anforderungen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu bewirtschaften sind, und auch viele der kleineren Seen befinden sich derzeit nicht in einem guten Gewässerzustand. Meist sind hohe Nährstoffeinträge aus den Einzugsgebieten für den aktuellen Zustand verantwortlich.
Anträge für das erste Verfahren können ab sofort bis zum 31.05.2016 an den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz [NLWKN] gestellt werden.
Quelle: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Links:
Weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren erhalten Sie beim NLWKN unter: Anträge ...
... nach oben
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|