Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


UMZU













VERMISCHTES






WETTER



Mixt "NGO´s"













PARTEIEN



Bild: GRUPPO635.com | hufenbach





Bild: GRUPPO635.com | hufenbach
   
Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

St. Johannes-Hospital erhält Rollstühle für Patiententransport



Foto: Eva-Maria Stenzel, Schatzmeisterin des Förderkreises St. Johannes-Hospital, saß schon mal Probe. Über die neuen Transportstühle freuten sich mit ihr, hintere Reihe v. l. n. r.:  Gerhard Lambertus, 1. Vorsitzender des Förderkreises; Gerda Gramberg, 2. Vorsitzende sowie Frank Germeroth, Geschäftsführer des SJH

21-03-2018 – Mitarbeiter von Premium Aerotec spenden Transportstühle für St. Johannes-Hospital  | Förderkreis St. Johannes-Hospital wurde bei Bewerbung um Spendengelder berücksichtigt

Varel. Das "Kleinvieh" jede Menge Mist machen kann, hat der Förderkreis des St. Johannes-Hospitals Varel jetzt erfahren. Weil viele der über 1.500 Mitarbeiter des Vareler Werks von Premium AEROTEC jeden Monat die Cent-Beträge ihres Gehalts für einen guten Zweck spendeten, konnten nun zwei Transport-Rollstühle gekauft werden.

Viele Menschen mit den unterschiedlichsten Gebrechen und Krankheiten besuchen täglich das St. Johannes-Hospital [SJH]. Wie gut, wenn bereits im Eingangsbereich ein Rollstuhl für gehbehinderte oder ältere Menschen bereitsteht, um ihnen den oft sehr beschwerlichen Weg zum Behandlungsort zu erleichtern. Dank der Spendenbereitschaft vieler Mitarbeiter von Premium Aerotec in Varel konnte der Vorsitzende des Förderkreises Vareler Krankenhaus, Gerhard Lambertus, jetzt zwei Transport-Rollstühle für den Eingangsbereich im Wert von etwa 2.400 Euro an Frank Germeroth, Geschäftsführer des Krankenhauses, übergeben. Dieser nahm das Geschenk freudig entgegen: "Die Rollstühle kommen wie gerufen! Gerade im Eingangsbereich hatten wir nicht immer sofort einen zur Hand, wenn er gebraucht wurde. Dank der großzügigen Spende der AEROTEC-Mitarbeiter und des Einsatzes unseres Fördervereins können wir diesen Engpass nun beheben."
 
Die Aktion "Glückspfennig"wurde von Premium AEROTEC bereits im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Seitdem spenden die Mitarbeiter jeden Monat freiwillig die Cent-Beträge ihrer Nettobezüge für einen sozialen Zweck. Diese Spendensumme wird von der Unternehmensleitung am Ende noch einmal verdoppelt. Zweimal im Jahr entscheidet ein Gremium, welche Projekte gefördert werden.

Quelle: Friesland Kliniken | Sanderbusch

... nach oben

Startseite/Aktuell | Kontakt | Links | Termine | Impressum | Karikaturen |
Fiktive Interviews| Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe | Archiv | Spenden |
Leserbriefe | Newsletter |

Wilhelmshavener Momente

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach

Die Darstelllung des "Trio Infernale Wilhelmshavens" sorgt für Aufregung.
Eine Menge Wilhelmshavener Bürgerinnen protestieren unter dem Motto "Planungswahnsinn am Banter See tut 5.000 Menschen weh" für den Erhalt des Banter Sees, so, wie er ist. Sie wehren sich gegen eine Wohnbebauung für "Priveligierte". Mehr dazu in einem Video ... [das Bild ist vom 15-07-2014] ... .... zum Video | youtube ...



Wenn Sie auch ihre ganz persönlichen Momente auf dem Bürgerportal Wilhelmshaven veröffentlichen möchten, senden Sie ihre Bilder an:
redaktion@buerger-whv.de
Vielen Dank!

Archiv:
Archiv | Wilhelmshavener Momente
nach oben