Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Die PARTEI plant Gründung des Kreisverbandes Wilhelmshaven 08|10|2014
Die satirische Antwort auf Wählerverdrossenheit: Sven Ziegler.
Die PARTEI - Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative plant Gründung des Kreisverbandes Wilhelmshaven. Nach zahlreichen bundesweiten Wahlerfolgen, sowie des Erreichens eines Sitzes im EU-Parlament wurde beschlossen, auch in Wilhelmshaven die Machtergreifung durch eine absolute Mehrheit im Rat der Stadt durchzuführen.
Unter dem Motto "DAS KOMMT HIER ALLES WEG!" will Die PARTEI die bisher erfolgreiche Arbeit der Mehrheitsgruppe im Rat der Stadt Wilhelmshaven fortsetzen, unter anderem ist der Verkauf der Kaiser-Wilhelm-Brücke an einen Finanzstarken Investor geplant. Auch will man die vor 1960 gebauten Häuser im Stadtgebiet durch Neubauten im Stil der bewähreten, sogenannten Kaninchenstall-Architektur ersetzen. "Das historische Stadtbild ist bereits so reduziert, das es auf die paar alten Häuser auch nicht mehr ankommt", so das Mitglied der PARTEI Wilhelmshaven, Sven Ziegeler "dazu kommen die hohen Zimmerdecken der Altbauten, man berechne die Einsparung von Heizkosten." Um die hieraus entstehenden finanziellen Einbußen der hier ansässigen Energieversorger auszugleichen, soll die Straßenbeleuchtung jetzt auch am Tage eingeschaltet bleiben. "Ein schönes Beispiel hierfür ist die Parkplatzbeleuchtung der BBS Friedenstraße an Sonntagnachmittagen" so Ziegeler weiter "es wirkt einladend und man fühlt sich sicher."
Langfristig will sich Die PARTEI auch der Einrichtung neuer Verkehrswege annehmen. Da eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern sich wiederholt negativ über das Stadtbild äußern, soll in Wilhelmshaven ein U-Bahn Netz entstehen. Einwohner und Gäste könnten dann bequem und ohne lange Wartezeiten an einer der zahlreichen Ampeln die Stadt durchqueren und der Anblick eintöniger Gebäude, verschlissener Straßen und ungepflegtem Grün bliebe somit erspart.
Auch den Jade-Weser-Port will Die PARTEI forcieren. Die Funktion als Containerhafen muss selbstverständlich erhalten bleiben, allerdings wird die Platzeinteilung den tatsächlichen Umschlagmengen angepasst. Auf den übrigen, ungenutzten 7/8 der bestehenden Fläche soll ein Freizeitpark entstehen. "Bungee-Jumping von den größten Containerbrücken der Welt, das verschafft Wilhelmshaven einen Weltruf, ein Alleinstellungsmerkmal in der Erlebnisbranche." Auch soll ein jährliches Rockfestival stattfinden. "Auf dem ehemaligen Campingplatz ist dafür jede Menge Platz, Campingfreunde nutzen lieber die zukünftigen Kleinplätze am Banter See. Die Parzellengröße ist zwar unzulänglich, doch hat man dort bald eine schöne Sicht auf moderne Architektur" so Ziegeler.
Den Banter See möchte Die PARTEI ohnehin zugeschüttet sehen, denn aufgrund der erfolgreichen Umsetzungen aller Wahlversprechen der letzten Kommunalwahl im September 2011 merke man einen deutlichen Aufschwung, so das sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger ein neues Zuhause in bester Wohnlage leisten können und wollen und dafür brauche man Freiflächen.
Die PARTEI trifft sich jeden zweiten Freitag um 20.00 Uhr in der Gaststätte Kling Klang.
Quelle: Die PARTEI | Partei für Arbeit, Rechtstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
Sie möchten diesen Artikel kommentieren? - Kein Problem: Hier klicken, Artikelstichwort angeben und Kommentar über das Kontaktformular an die Redaktion senden! Vielen Dank!
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|