Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Streik- und Protestaktion bei Schlecker 19|05|2009
 Auch in Wilhelmshaven werden Schlecker Filialen betroffen sein.
Am Montag, den 18. Mai, protestieren streikende Beschäftigte der Drogeriemarktkette Schlecker in Ulm. An der Aktion beteiligen sich mehrere Hundert Schlecker-Beschäftigte aus vier Bundesländern.
Sie erhöhen damit den Druck in der laufenden Tarifrunde im Einzelhandel. ver.di fordert für die rund 2,7 Millionen Einzelhändlerinnen spürbare Einkommensverbesserungen sowie einen zügigen Abschluss der Verhandlungen.
Speziell für die rund 36.000 Schlecker-Beschäftigten geht es jedoch um mehr: Das Schlecker-Imperium wird grundlegend umgebaut. Das geht zu Lasten der Verkäuferinnen und ihrer Arbeitsplätze, von denen 12.000 in Gefahr sind.
Die Schlecker-Frauen protestieren daher in Ulm auch gegen die Versuche der Konzernspitze, sie zu zwingen, neue Arbeitsverträge zu deutlich verschlechterten Arbeits- und Einkommensbedingungen zu unterschreiben sowie gegen Filialschließungen und Kündigungen. "Eine so fundamentale strategische Neuausrichtung funktioniert nur mit den Beschäftigten und nicht gegen sie.
Die Erfahrungen und Fähigkeiten der Verkäuferinnen sind unverzichtbar, wenn Schlecker die Marktführung zurück erobern will", mahnte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Margret Mönig-Raane. Dazu seien tarifvertraglich gesicherte Arbeitsbedingungen, Schutz der Arbeitsplätze sowie funktionierende Betriebsratsstrukturen erforderlich.
Mönig-Raane kündigte an, dass die Proteste in Ulm erst den Anfang einer Kette von Aktionen darstellten, mit denen eine Rückkehr zu tariflichen Mindestbedingungen für die Schlecker-Beschäftigten erreicht werden sollten
Quelle: ver.di
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|