Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Zu den Schwarzbauten am Banter See 23|06|2014
Lothar Heiungs ist "sauer" über die Planungen am Banter See und engagiert sich für die Bürger von Wilhelmshaven.
Da zieht man eine rote Linie am Deich entlang, die die 50 m Deichschutzzone darstellen soll.
In dieser Zone befinden sich Freizeitgärten, die in den Augen der Planer eine Gefahr für die Sicherheit Wilhelmshavens darstellen! Eine uns alle betreffende Erderwärmung wird es irgendwann einmal notwendig machen, den Deich zu erhöhen, um uns alle zu schützen. Besser wäre es, schon mal anzufangen und die Gärten nach 2017 einzuebnen. Man könnte dann dort eine 3-4 Stöckige Wohnbebauung hinsetzen, damit man über den Deich schauen kann, ob das Wasser nun auch wirklich kommt. Eine Art Frühwarnsystem nach Wilhelmshavener Art!
Interessant ist aber nun, dass Erderwärmung nicht gleich Erderwärmung ist. Bei einigen, vorzugsweise mit sehr viel Geld im Hintergrund, scheinen die Gesetze der Physik nicht so gravierend zu sein!
Wie kann es angehen, dass auf dem Parkplatz von LePatron am Meer eine Baustelle eingerichtet worden ist und man direkt am Deich Tiefengründungen mit einer Bohrmaschine vornimmt, um ein Gebäude für Eigentums- und Ferienwohnungen entstehen zu lassen.
Möchte man den Bauherren danach fragen, so sucht man am Bauzaun vergeblich das, nach der Niedersächsischen Bauordnung vorgeschriebene, Baustellenschild. Diesem könnte man dann die entsprechenden Angaben entnehmen, um entsprechende Fragen zu stellen.
Diese Baustelle ist aber nicht gekennzeichnet und wird somit vom Bauordnungsamt als Schwarzbau in der Deichschutzzone geduldet.
Ich frage nun die verantwortlichen der Stadt, wie viel Geld muss man haben, welches Parteibuch muss man besitzen und in welchem Filz muss man sich heimisch fühlen, um so etwas genehmigt zu bekommen!
Fangen Sie an, Ihre Arbeit ordentlich zu machen und stellen Sie Ihre fadenscheinigen Treibjagden auf Kleingärtner ein, nur um Ihre Immobilien Gigantomanie durchzusetzen!
Lothar Heiungs
Sie möchten diesen Artikel
kommentieren? - Kein Problem: Hier klicken, Artikelstichwort angeben und Kommentar über das Kontaktformular an die
Redaktion senden! Vielen Dank!
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|