Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


UMZU













VERMISCHTES






WETTER



Mixt "NGO´s"













PARTEIEN



Bild: GRUPPO635.com | hufenbach





Bild: GRUPPO635.com | hufenbach
   
Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

Eile mit Weile
13|11|2010



An der Jadeallee 100 wird schon lange nicht mehr gebaut.

Überstürztes Handeln ist nicht die Sache gewissenhafter Planer.

Gerade eine Stadt, die voll Tatkraft mit den Hufen scharrt und sich wiehernd aufboomt in eine lichte Zukunft zu galoppieren, läßt sich nur mühsam zügeln und zu ruhigem Gang bezwingen.

Erstrecht schwer ist es, diesen Vorwärtsdrang auf der Stelle zu halten.
 
Doch es gibt sie, die "Werdeflüsterer", die unauffälligleise Ungeduld in Sillstand entschleunigen, so daß, was da werden will, nix wird - zumindest nicht gleich. Daß die Eile verweilt.
 
Daß solches gelingen kann, ist gar vielfach bewiesen und bezeugt von Menschen allen Standes, die seit langer Zeit pausierende Gemächlichkeit sehen und erleben dürfen. Das wilhelminisch geprägte Oberzentrum direkt am Jadebusen ist der Hort unvollendeten Schaffens, im Werdegang erstarrt, gleichsam dauerhaft im Jetzt verweilend.
 
Von den vielen, schönen Beispielen hierfür sollen - damit es nicht zuviel wird - nur die bekanntesten zweihundert Fälle genannt sein, bei denen es gelang, die Fortentwicklung ganz oder wenigstens um Jahre aufzuhalten.
 
Das ist, ...
Das Schaffen von Arbeitsplätzen.
Der Wiederaufbau der Marktstraße West.
Die Neugestaltung der Rathausplatzes.
Aus der Jadeallee eine Allee zu machen.
Den Kurpark in Pflege zu geben.
Den Stadtpark als Urwald auszuweisen.
Ein Kaufhausdenkmal zu ertüchtigen.
Straßen zu sanieren.
Einen Busverkehr zum Südstrand einzuführen.
Die Fäkalienumleitung über den Badestrand zu beenden.
Das regelmäßige Mähen der Bürgersteige. usw., usw., usw.
 
Die restlichen 189 Brachen kann sich jeder selbst ergänzen, von den "Großprojekten", wie einem Welthafen, dem Industriestandort, einer elektrischen Eisenbahn und der Bebauung der Wiesbadenbrücke mal ganz abgesehen.
 
Sicher, das läppert sich. Da darf man aber nicht mit der Wimper zucken und hektisch werden, will man die beruhigende Verschnarchtheit als allgemeines Fluidum aufrecht erhalten. Was aber als gesichert gilt. Darin sind sich die politischen Parteien einig, wie selten - und entsenden nur die Ratlosesten in das große Entscheidungsrefugium der Stadt, wo sie mit geübtem Klingklang die rhetorischen Degen kreuzen in wiederkehrendem Rhythmus, die Stimmung aller auf REM-Phase zu halten sich mühen, bis die ganze Stadt Sandmännchens Meisterstück ist.
 
Demonstrationen, die mehr als dreißig People wecken und auf die Beine stellen, gibt es nur außerhalb der Stadtgrenze, wo sie dann singen und rumrufen, nach Berlin fahren zu wollen. Doch kurz darauf schnarcht auch das wieder weg, wie immer.
 
Ein schönes Beispiel des Verharrens im Wandel der Zeit - durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter - ist die Bauphase eines Vorzeigeprojektes der Stadtgestaltung.
Guckst Du hier.


Jede Menge Platz für gestalterische Möglichkeiten.

Boomtown Slow Motion Pictures presents: "Jadeallee Einhundert"
Eine NoBudgetProduktion in SorryColor.
Drehzeit: 2 Jahre
Darsteller: keine

Bild: GRUPPO|635 - hufenbach












Wilhelm Schönborn
Investigativer Rentner

Sie möchten diesen Artikel kommentieren? - Kein Problem:
Hier klicken
und Kommentar über das Kontaktformular an die Redaktion senden!
Vielen Dank!


Startseite/Aktuell | Kontakt | Links | Termine | Impressum | Karikaturen |
Fiktive Interviews| Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe | Archiv | Spenden |
Leserbriefe | Newsletter |

Wilhelmshavener Momente

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach

Die Darstelllung des "Trio Infernale Wilhelmshavens" sorgt für Aufregung.
Eine Menge Wilhelmshavener Bürgerinnen protestieren unter dem Motto "Planungswahnsinn am Banter See tut 5.000 Menschen weh" für den Erhalt des Banter Sees, so, wie er ist. Sie wehren sich gegen eine Wohnbebauung für "Priveligierte". Mehr dazu in einem Video ... [das Bild ist vom 15-07-2014] ... .... zum Video | youtube ...



Wenn Sie auch ihre ganz persönlichen Momente auf dem Bürgerportal Wilhelmshaven veröffentlichen möchten, senden Sie ihre Bilder an:
redaktion@buerger-whv.de
Vielen Dank!

Archiv:
Archiv | Wilhelmshavener Momente
nach oben