Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


UMZU













VERMISCHTES






WETTER



Mixt "NGO´s"













PARTEIEN



Bild: GRUPPO635.com | hufenbach





Bild: GRUPPO635.com | hufenbach
   
Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

Archiv | August 2014 | 04


Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


VIDEO: Bürgerportal Wilhelmshaven
Planungswahnsinn Banter See Wilhelmshaven | 2. Demo | 15-07-2014 - Die Bürgerinnen in Wilhelmshaven wehren sich gegen den Planungswahnsinn und konkret gegen eine Wohnbebauung am Banter See für "Reiche", die für die dort ansässigen Pächter wie eine Vertreibung aus dem Paradies wirkt...[... zum Video | youtube]

>28.08.2014 - D O N N E R S T A G
WILHELMSHAVENER MOMENTE ++
visuelle Eindrücke in Bildern ... immer am Ende der Seite [einfach runterscrollen] ... oder auf den Link klicken: [... Wilhelmshavener Momente]

+++ Dacharbeiten sichern Südzentrale vor Einsturz +++ VW-Manager in China unter Korruptionsverdacht +++ Gruner + Jahr streicht rund 400 Jobs +++ Chronologie: Der Weg zum JadeWeserPort +++

BILD: GRUPPO635.com | hufenbach


KOMMENTAR: nachdenkseiten | Rolf Gössner
NSA, BND & Co. – Der Mensch als „Sicherheitsrisiko“ - 2013 geht in die Geschichte ein als ein Jahr, in dem eine bislang unvorstellbare Dimension geheimdienstlicher Überwachung bekannt geworden ist, die Hunderte Millionen, ja Milliarden von Menschen in aller Welt betrifft. Die verdachtsunabhängige Ausforschung, wie sie der Whistleblower Edward Snowden aufgedeckt hat, stellt alle Betroffenen unter Generalverdacht, unterhöhlt die Unschuldsvermutung, führt zu massenhafter Verletzung von Persönlichkeitsrechten und Privatsphäre, stellt verbriefte Grundrechte, ja die Demokratie insgesamt in Frage...[... mehr]

BILD: GRUPPO635.com | hufenbach


PRESSE | UMZU:
Verbraucherzentrale Bundesverband
VZBV fordert die Pkw-Maut-Pläne zu beerdigen - Die Stiftung Verbraucherschutz hat die Zusammenarbeit mit McDonald's bei der Bildungsarbeit in Schulen beendet. Die vom Verbraucherzentrale Bundesverband getragene Einrichtung reagiert damit auf den Protest von mehr als 37.000 Bürgern über eine E-Mail-Aktion der Verbraucherorganisation foodwatch. Im März 2013 hatte die Stiftung ein "Bündnis für Verbraucherbildung" ins Leben gerufen, das unter Beteiligung von Unternehmen wie McDonald's Projekte zur Ernährungsbildung in Schulen durchführen soll - nun verabschiedet sie sich von ihrem umstrittensten Partner...[... mehr]

BILD: GRUPPO635.com | hufenbach


EX-LINK: weser-kurier.de
Verdacht auf Vorteilsnahme: Landrat Eger kommt vor Gericht - Die Staatsanwaltschaft wirft dem SPD-Politiker vor, zwischen März 2007 und März 2012 mehr als 130 000 Euro von dem Unternehmer aus Hatten (Landkreis Oldenburg) angenommen zu haben. Eger ist nach Angaben eines Landkreissprechers seit längerem erkrankt und war am Mittwoch nicht für eine Stellungnahme erreichbar...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


HÖR-MAL: dradio
Gehaltsunterschiede: Einkommenskluft zwischen Frauen und Männern wächst - Obwohl Frauen gut ausgebildet, qualifiziert und erfahren sind, schützt sie das nicht davor, deutlich weniger zu verdienen als ihre männlichen Kollegen. Wie aktuell diese Wahrheit auch heute noch ist, belegt eine neue Studie. Die Macher sehen den Staat in der Pflicht, soll sich künftig was ändern. ..[... zum anhören]

BILD: screen.PHOENIX


TV-TIPP: PHOENIX
Die Kriegstreiber von nebenan: Wie der Krieg im Kongo von Deutschland aus gesteuert wurde - Der Ruander Ignace M. war bis zu seiner Verhaftung in Deutschland Präsident und politischer Führer der Hutu-Miliz FDLR, der sogenannten demokratischen Befreiungsfront Ruandas. Präsident einer der mörderischsten Rebellengruppen, die im Nordosten des Kongo marodiert. Der Ruander lebte unbehelligt in Mannheim und soll den Krieg im Kongo per Laptop und Handy gesteuert haben. Das behauptet die Anklage: Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen...[... Donnerstag | 28.08.2014 | 232:40 Uhr | PHOENIX]

Lese- und Downloadtipp: GUTACHTEN | VORLAGEN

Frankreich in der Krise: Heiner Flassbeck: «Die Nationalisten werden Europa den Todesstoss geben» ++ Polizei will Flüchtlinge aushungern ++ Rasmussen plant superschnelle Nato-Eingreiftruppe ++ Taliban hissen Flagge auf ehemaligem Bundeswehrcamp ++ »Unverständlicher Krieg« ++ Vereinigte Emirate und Ägypten sollen Libyen bombardiert haben ++ Damit kann man gewiss nicht mithalten: Kriegswissenschaft ++ Promis on the rocks ++ Özdemir filmt sich neben Hanfpflanze ++ Die DGB Gewerkschaften - die besten Freunde des Kapitals ++ WWF warnt vor Wasserkrise ++ Kanzlerin sucht Verhaltensforscher ++ Gesetz gegen "Armutsmigration ++ Hamburger geben Seilbahn keine Chance ++

... zur Entspannung:
Frühstück bei Stefanie - Udo wird 44 ++ Chillout: Dire Straits - Sultans of Swing ++

>27.08.2014 - M I T T W O C H

Bild: Archiv Heiungs


KOMMENTAR: rationalgalerie | Uli Gellerman
Die Irren sind unter uns: Ganz Deutschland eine Rüstungs-Anstalt - Ein düsterer Wahn umweht Regierungs- und Medienzentralen in Berlin. Ein Wahn von Waffen, von Wichtigkeit und von Weltgeltung. Kaum jemand hat diesen Wahn bisher besser zusammengefasst als Frank Wahlig vom ARD-Hauptstadtstudio: "Die Front wird Wirklichkeit", ruft der Mann dem Zuschauer zu, "Deutschland liefert Waffen. Nur die Üblichen rufen weiter nach Gebetskreisen, Aspirin und Bäckereien und nach einem Abwarten, dass das Morden weiter ermöglicht. Das ist ein Politikwechsel...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | illu.caspar


PRESSE | UMZU: foodwatch
Stiftung Verbraucherschutz wirft McDonald's aus dem Schul-Bündnis - Reaktion auf Protest von mehr als 37.000 Bürgern - Weiterhin Unternehmensgelder für Bildungsarbeit - Die Stiftung Verbraucherschutz hat die Zusammenarbeit mit McDonald's bei der Bildungsarbeit in Schulen beendet. Die vom Verbraucherzentrale Bundesverband getragene Einrichtung reagiert damit auf den Protest von mehr als 37.000 Bürgern über eine E-Mail-Aktion der Verbraucherorganisation foodwatch. Im März 2013 hatte die Stiftung ein "Bündnis für Verbraucherbildung" ins Leben gerufen, das unter Beteiligung von Unternehmen wie McDonald's Projekte zur Ernährungsbildung in Schulen durchführen soll - nun verabschiedet sie sich von ihrem umstrittensten Partner...[... mehr]

BILD: GRUPPO635.com | hufenbach


EX-LINK: faz.net
Schadenersatz nach Atom-Katastrophe: 356.000 Euro für Fukushima-Selbstmord - Wegen des Freitods der Japanerin Hamako Watanabe in Folge der Nuklearkatastrophe von Fukushima ist der Betreiber der Unglücksreaktoren erstmals zu einer Entschädigungszahlung verurteilt worden. Die Frau hatte sich im Alter von 58 Jahren aus Verzweiflung über ihre unsichere Zukunft mit Benzin übergossen und in Brand gesteckt...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


HÖR-MAL: dradio
US-Forschung: Mikroben polen Lebensmittelallergien um - US-Forschern ist es gelungen, das Immunsystem allergiegeplagter Mäuse mithilfe verabreichter Bakterien umzupolen. Die Tiere reagierten nach der Mikrobenkur nicht mehr allergisch auf Lebensmittel, wie zum Beispiel Erdnüsse. Schon jetzt planen die Forscher, diese freundlichen Keime auch bei Allergikern einzusetzen...[... zum anhören]

BILD: screen.zapp | NDR


TV-TIPP: zapp | NDR
Zerreißprobe: Der "Spiegel“ und die Digitalstrategie +++ Entführung: Journalisten als lukrative Opfer +++ Wahlkampagne: NPD erobert soziale Netzwerke +++ Pressefreiheit: Journalistin gegen Reederei...[... Mittwoch | 27.08.2014 | 23:20 Uhr | NDR]

Lese- und Downloadtipp: GUTACHTEN | VORLAGEN

Russland: Soldaten verirrten sich in die Ukraine ++ Londoner Börse engagiert mächtige EU-Politikerin ++ … und Merkel entschuldigt sich in Spanien nicht ++ Experimentelle Waffen: Hyperschall-Rakete explodiert kurz nach dem Start ++ Council on Foreign Relations sieht Hauptschuld an Ukraine-Krise beim Westen ++ Klaus Wowereit tritt zurück ++ Berlin, Ware Bildung – Tendenzen der Privatisierung öffentlicher Bildung ++ Personalnot im Asklepios Westklinikum? ++ Buffet hilft Burger King bei Steuerflucht ++ Entwicklung des Gehirns: Ganz schön verknöchert ++ Quecksilber im Wattenmeer: Die unterschätzte Gefahr ++ Kanzlerin sucht Verhaltensforscher ++ Prozess gegen vier Ex-BayernLB-Vorstände eingestellt ++ Hollande ernennt Ex-Banker Macron zum Wirtschaftsminister ++

... zur Entspannung:
Frühstück bei Stefanie - Uwe Seeler ++ Chillout: Jack Johnson & Ben Harper - Gone ++

>26.08.2014 - D I E N S T A G

Bild: Archiv Heiungs


KOMMENTAR: Heidi Berg
Michalski [WZ] lüftet das große Geheimnis [teilweise] und verursacht eigene Spekulationswelle - Am 16.08.14 schrieb WZ-Lokal-Anchorman Maik Michalski einen bis zum vergangenen Samstag [23.8.] sehr geheimnisvollen Kommentar. Von dem Kinderspiel "Stille Post" war da die Rede und "in Zeiten des Internets scheint es ein Kinderspiel, Gerüchte einfach unter Pseudonym oder falschem Namen ins Netz zu stellen. ... Um wen und was es ging, ließ Herr Michalski offen. Das ist jetzt nicht grundsätzlich zu beanstanden, denn würde er das Gerücht konkret benennen, würde er es ja in gewisser Weise selber mit weiterverbreiten...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | illu.caspar


PRESSE | UMZU: NABU
Mostobstpreise in freiem Fall: Streuobstexperten diskutieren Lieferboykott - er NABU-Bundesfachausschuss [BFA] Streuobst kritisiert ein sich abzeichnendes massives Preisgefälle beim Mostobst in Deutschland. Nach Angaben des BFA-Sprechers Markus Rösler beginnen einzelne Keltereien speziell in Süddeutschland die Obstkampagne mit 3,50 Euro je 100 Kilogramm, während in Hessen oder Nordrhein-Westfalen zehn bis zwölf Euro je 100 Kilogramm bezahlt werden...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


VIDEO: Bürgerportal Wilhelmshaven
STÖSSCHEN | 00214 | EMEM - Sommerloch, Animositäten in Sozialen Netzwerken und Moralapostel aus lokalen Monopol-Medien – ein Melange, die so manches Gerücht konstruierten, verbreiten und dann wieder zurechtrücken. In Willhelmshaven gibt es das alles nicht – Gott sei Dank!...[... mehr]

BILD: GRUPPO635.com | hufenbach


EX-LINK: ndr.de
Burchardkai fit für die größten Frachter - Am HHLA-Containerterminal Burchardkai ist die Zahl 18.000 aus Containern gebildet: Riesen-Frachter mit so viel Ladung können nun dort abgefertigt werden. Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat am Montag am Burchardkai ihren vergrößerten Liegeplatz 5/6 eingeweiht. Damit können in der Hansestadt erstmals Riesen-Frachter mit 18.000 Standard-Containern be- und entladen werden. HHLA-Vorstand Stefan Behn: "Mit dem neuen Liegeplatz können wir die größten Containerschiffe der Welt schnell und effizient abfertigen."..[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


HÖR-MAL: dradio
Studie Uni Zürich: Sterbehilfetourismus in der Schweiz - Die Sterbehilfe ist rechtlich in der Schweiz erlaubt, darum entwickelt sich eine Art Sterbetourismus in die Alpenrepublik. Eine Pilotstudie der Uni Zürich belegt, dass unter den ausländischen Suizidbereiten die meisten aus Deutschland kommen...[... zum anhören]

BILD: screen.ARTE


TV-TIPP: thema | ARTE
AUSVERKAUF EUROPA - Von Parks und Kulturdenkmälern bis hin zu Wäldern und Bergen - die Privatisierung von staatlichem Eigentum wird zunehmend zu einem Instrument, das zur Sanierung angeschlagener Haushalte in Europa dienen soll. Warum geben Länder und Städte ihr öffentliches Gut aus der Hand? Und wer sind die Investoren? Die Bürger wehren sich dagegen, und in manchen Fällen haben sie damit Erfolg...[... Dienstag | 26.08.2014 | 20:15 Uhr | ARTE]

Lese- und Downloadtipp: GUTACHTEN | VORLAGEN

Burger King erwägt Steuerspar-Deal ++ Der irre Ritt nach Osten ++ Rund 50.000 Frauen gehackt, bis zu 78 Prozent davon jetzt schwanger ++ "Nicht an den ideologischen Axiomen der deutschen Rechten ausrichten" ++ Holocaust-Überlebende protestieren gegen „Massaker an Palästinensern“ ++ Biblis: RWE reicht Klage ein ++ Schattenbanken bunkern 70 Billionen Dollar ++ Frankreich braucht keine Agenda 2010 ++ 35 Millionen Euro Subventionen für Zalando ++ Härter als die Hardliner ++ Neue ZDF Satire mit Urban Priol und Alfons ++ Armut in Ost und West: Mehr Kohle für den Pott ++ 500 Millionen aus Deutschland für Multimilliardär Poroschenko? ++ Ukrainischer Präsident löste Parlament für Neuwahlen auf ++

... zur Entspannung:
Frühstück bei Stefanie Sortenreform ++ Chillout: Keb' Mo' - More than one way home ++

>25.08.2014 - M O N T A G

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


VIDEO: Bürgerportal Wilhelmshaven
STÖSSCHEN | 00214 | EMEM - Sommerloch, Animositäten in Sozialen Netzwerken und Moralapostel aus lokalen Monopol-Medien – ein Melange, die so manches Gerücht konstruierten, verbreiten und dann wieder zurechtrücken. In Willhelmshaven gibt es das alles nicht – Gott sei Dank!...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


LESERBRIEFE: Peter Plettenberg
Glück gehabt! Wieso? - Mit großem Erstaunen sah ich zu wie eine große, alt eingesessene Institution in WHV eingeäschert wurde und noch wird. Als anständig empfand ich den Ablauf von städtischer Seite nicht. Und "anständig" wird ja von "Anstand" abgeleitet...[... mehr]

BILD: GRUPPO635.com | hufenbach


EX-LINK: n-tv.de
Zu viel Reichtum kostet Wachstum: Die Kritik am Kapitalismus nimmt zu - Die Wohlstandsdiskrepanz in den USA ist riesig. Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung besitzen drei Viertel (74,4 Prozent) des landesweiten Vermögens. Dieselben zehn Prozent halten auch 80 Prozent der Aktien. Das massive Gelddrucken der amerikanischen Zentralbank hat die Einkommensunterschiede nur noch vergrößert. Wirtschaftsexperten beobachten diese Entwicklung mit Sorge. Das soziale Gefälle gilt nicht nur als übertrieben und ungerecht, es fördert auch die sozialen Spannungen. Was passiert, wenn sie sich entladen, ist zurzeit im US-Bundesstaat Missouri zu beobachten. Die Ungerechtigkeiten drohen die Gesellschaft und damit auch das herrschende Wirtschaftssystem zu zerreißen...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


HÖR-MAL: dradio
Wirtschaftswissenschaften: Jungökonomen fordern mehr Ethik im Studium - In ganz Europa haben Studierende der Wirtschaftswissenschaften ein Manifest zur Reform der Ökonomenausbildung unterzeichnet. Ihre Kritik: Bisher seien die ökonomischen Studiengänge überwiegend von der neoliberalen Modelltheorie geprägt...[... zum anhören]

BILD: screen.Die Story im Ersten | ARD


TV-TIPP: die story im ersten | ARD
Schrott im Körper: Gefährliche Implantate und Patientenleid - Herzschrittmacher, künstliche Hüften und Kniegelenke, Brustimplantate - es gibt eine Vielzahl medizinischer Geräte, die sich direkt im menschlichen Körper befinden. Pro Jahr erhalten z.B. 100.000 Patienten in Deutschland einen Herzschrittmacher. Doch es gibt immer wieder fehlerhafte Geräte, die statt zu helfen plötzlich unnötige Elektroschocks aussenden. Das verunsichert viele Patienten genauso wie Prothesen, die toxische Metallionen absondern...[... Montag | 25.08.2014 | 22:45 Uhr | ARD]

Lese- und Downloadtipp: GUTACHTEN | VORLAGEN

NDR wehrt sich gegen evangelikalen Shitstorm ++ Sendungsbewusst und von sich ergriffen ++ Eine Roma-Familie und die “Herren des Morgengrauens” ++ Verdächtig qua Hautfarbe ++ Russisches Lebensmitteleinfuhrverbot kostet EU 6,7 Milliarden Euro ++ Polizeigewalt bei schwedischer Demo: „Unmenschlich, wie Roboter“ ++ De Maizière spricht sich gegen Aufnahme von Flüchtlingen aus ++ Russische AKW-Gegner vor Gericht: Schauprozess gegen Ecodefense ++ In Belgien könnten bald die Lichter ausgehen ++ Waffenexport von Rheinmetall genehmigt: Eine Panzerfabrik für Algerien ++ Zehn weitere Atommüll-Fässer im AKW Brunsbüttel rosten ++ Erdbeben bei San Francisco: Zerstörte Häuser und Dutzende Verletzte ++ Stromspeicher im Zeitalter der Erneuerbaren Energien ++ EU-Kommissare kassieren 500.000 Euro für vier Monate ++

... zur Entspannung:
Frühstück bei Stefanie - Jahreshoroskop ++ Chillout: Hana - Herbie Hancock featuring Joni Mitchell ++

>23.08.2014 - S A M S T A G - Schönes Wochenende!

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


KOMMENTARE: Peter Plettenberg
Die große Frage - Wenn man nachvollziehen könnte wie ALTER sich anfühlt, auf welche Art ALTER einschränkt, warum ALTER den Menschen ändert - dann könnten Begriffe wie Respekt, Toleranz und Akzeptanz in unserer Gesellschaft wieder zum Leben erweckt werden...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


PRESSE | MITTEILUNGEN: BASU
Ein Stück Herz geht der Stadt verloren - Die Fraktion Gruppe BASU/ Hammadi fragt sich, warum haben wir eigentlich zwei Bürgermeister und einen Oberbürgermeister? Ist die wichtige Verabschiedung der 4 Ordensschwestern es nicht wert, dass auch ein offizieller Vertreter der Stadt ein paar Worte spricht. Abschied nehmen heißt auch „Danke“ sagen...[... mehr]

BILD: GRUPPO635.com | hufenbach


EX-LINK: sueddeutsche.de
Deutsche Waffen im Irak: Falsch, falscher, am falschesten - Es ist falsch, den Kurden Kriegsgerät zu liefern. Der Beschluss der Bundesregierung verstößt gegen die Grundsätze deutscher Politik. Aber ist es noch falscher, es nicht zu tun - weil man dann dem Unheil seinen Lauf lässt?...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


HÖR-MAL: Radio Jade
Die Krankenhaussituation in Wilhelmshaven - Die Fusion der beiden Krankenhäuser in Wilhelmshaven ist in trockenen Tüchern. Zum 1. Oktober soll sie zwischen dem St. Willehad Hospital und dem Reinhard-Nieter-Krankenhaus vollzogen werden. Danach starten die Vorbereitungen für den Umzug zum RNK-Standort. Trotzdem gibt es noch ein paar Unstimmigkeiten, vor allem in Sachen Gesundheitszentrum St. Willehad...[... zum anhören]

BILD: screen.3sat


TV-TIPP: 3sat
Myanmar: Ein Land blickt nach vorn - Myanmar erlebt derzeit einen historischen Umbruch. Einst streng abgeschottet, wird das südostasiatische Land plötzlich zu einem beliebten Touristenziel. Die Infrastruktur dazu hat das Land mit den vielen Pagoden allerdings noch nicht. Vor gut zwei Jahren schwenkte das Land Myanmar nach 50 Jahren Militärjunta auf einen demokratischen Kurs um. Wie aus dem Nichts heraus, beschloss das Regime, den eisernen Vorhang zu öffnen, der das Land Jahrzehnte vom Rest der Welt, ja von der Moderne getrennt hatte...[... Sonntag | 24.08.2014 | 18:30 Uhr | 3sat]

Lese- und Downloadtipp: GUTACHTEN | VORLAGEN

Wegen Enthüllungen: Pentagon sperrt Internetseite für Soldaten ++ Abschiebung nach 28 Jahren ++ Existenz Gottes mathematisch bewiesen ++ Ukrainischer Minister über die Kanzlerin: „Warum nicht einen Merkel-Plan?“ ++ Xavier Naidoos rechte Thesen: Vom Popstar zum Populisten ++ Menschenkette gegen Braunkohle: „Ein Mensch pro Meter wäre optimal“ ++ Mein Appell an das Volk Israels: Befreit euch, indem ihr Palästina befreit ++ Demo gegen Bildungsreform in Chile: Zehntausende fordern Mitsprache ++ Forscher üben scharfe Kritik an Hartz IV ++ Ukraine wirft Russland wegen Hilfskonvoi Invasion vor ++ 700 Euro für eine einzige Pille ++ Die Geldgeber der IS-Terroristen ++ Aufstand gegen IT-Sicherheitsgesetz ++ Pentagon bestätigte US-Einsatz in Syrien: Republikaner empört ++

... zur Entspannung:
Frühstück bei Stefanie - Bambi ++ Chillout: CHUCK BERRY & KEITH RICHARDS - Nadine ++

>22.08.2014 - F R E I T A G

Bild: stefan völker


KOMMENTARE: rationalgalerie | Uli Gellermann
Das große US-Gefängnis UG: Niederschiessen, Niederknüppeln, Wegsperren, Umbringen - Ein Problem? fragt die US-Administration und fackelt nicht lange. Ist das Problem im Ausland, dann wird es weggebombt. Ist es im Inland, dann kommt die Nationalgarde. Und wer sich die Polizisten anschaut, der kann sie häufig nicht mehr von der Armee unterscheiden...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


PRESSE | UMZU: Deutsche Umwelthilfe
Blaue Plakette für saubere Luft in Städten: Umweltverbände fordern Weiterentwicklung der Umweltplaketten zum Schutz der Bürger vor zu hoher Stickoxidbelastung - Die Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland [BUND], Naturschutzbund Deutschland [NABU] sowie die Deutsche Umwelthilfe e.V. [DUH] fordern die Umsetzung wirksamer Maßnahmen zur Bekämpfung der anhaltend hohen Belastung zahlreicher Städte mit Stickoxiden [NOx]. Deren Hauptquelle sind Dieselfahrzeuge ohne eine geeignete Abgasreinigung...[... mehr]

BILD: GRUPPO635.com | hufenbach


EX-LINK: taz.de
Verdrängungskampf der Reedereien: Dänen hängen Hamburger ab - Die Krise in der Frachtschifffahrt hält an und der Handel mit Russland geht zurück. Nur der dänische Marktführer Maersk verdient weiterhin gut. Wenigstens die Dänen verdienen noch am Containerschippern. Satte 2,4 Milliarden Euro weist der weltgrößte Reedereikonzern A.P. Moeller-Maersk im ersten Halbjahr 2014 als Gewinn aus. Seinen Umsatz konnte Maersk nach der in Kopenhagen vorgelegten Halbjahresbilanz um 2,3 Prozent auf rund 8,9 Milliarden Euro steigern...[... mehr]

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


HÖR-MAL: dradio
Türkei: Miese Maschen - Türkische Textilarbeiter unter Druck - Alle großen internationalen Modeketten lassen in der Türkei fertigen. Die unrühmlichen Kennzeichen der Textilindustrie des Landes sind: zu geringe Löhne, Betrug bei Sozialabgaben und Zwang zu übermäßigen Überstunden...[... zum anhören]

BILD: screen.makro | 3sat


TV-TIPP: makro | 3sat
Das schmutzige Geschäft mit der Kohle - Deutschlands Bedarf an Steinkohle ist auch mitten in der Diskussion um Atomausstieg, Energiewende und Klimawandel immer noch immens. In Hamm, Karlsruhe, Hamburg, Wilhelmshaven, Duisburg und Lünen gehen Steinkohlekraftwerke mit zusammen fast 5.300 Megawatt ans Netz. Schon jetzt importieren RWE, EON, STEAG, EnBW und Vattenfall rund 75 Prozent der Steinkohle aus dem Ausland, bald werden es 100 Prozent sein. Währenddessen machen die letzten deutschen Zechen 2018 dicht. Aber unter welchen Umständen wird heute Kohle für Deutschland abgebaut? Kohleminen in den USA und Kolumbien sollen gravierende Naturschäden anrichten und enormes Leid über die lokale Bevölkerung bringen: Man hört von vergifteten Flüssen, vertriebenen Dorfgemeinschaften - und sogar von Mord...[... Freitag | 22.08.2014 | 21:00 Uhr | 3sat]

Lese- und Downloadtipp: GUTACHTEN | VORLAGEN

Über ein Fünftel der Fördermittel für die Bürokratie ++ Russland liefert Raketentriebwerke in die USA ++ USA - Sie haben ihn mit 12 Schüssen hingerichtet ++ Bank of America zahlt Rekordstrafe von 17 Milliarden ++ Hinweise verdichten sich: Wurde die MH17 von Kampfjet abgeschossen? ++ Schweizer Bank soll verschollenes DDR-Vermögen herausgeben ++ De Maizière-Plan: Verdachtslose Aufzeichnung des Surfens im Internet ++ Iran bietet Hilfe beim Kampf gegen IS an ++ Wenn Bakterien in antarktischer Tiefe Steine verschlingen ++ Raben nutzen Mobilfunk ++ Bundeswehr-Ausrüstung für Kurden ist teils marode ++ Der letzte Neandertaler ++ Kommentar zum NSU-Ausschuss: Kopflos, hirnlos und gewissenlos ++ 30.000 schiitische Rebellen marschieren in Sanaa ein ++

... zur Entspannung:
Frühstück bei Stefanie - Killersohlen ++ Chillout: Tom Petty, Bo Diddley - Mona ++


Startseite/Aktuell | Kontakt | Links | Termine | Impressum | Karikaturen |
Fiktive Interviews| Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe | Archiv | Spenden |
Leserbriefe | Newsletter |

Wilhelmshavener Momente

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach

Die Darstelllung des "Trio Infernale Wilhelmshavens" sorgt für Aufregung.
Eine Menge Wilhelmshavener Bürgerinnen protestieren unter dem Motto "Planungswahnsinn am Banter See tut 5.000 Menschen weh" für den Erhalt des Banter Sees, so, wie er ist. Sie wehren sich gegen eine Wohnbebauung für "Priveligierte". Mehr dazu in einem Video ... [das Bild ist vom 15-07-2014] ... .... zum Video | youtube ...



Wenn Sie auch ihre ganz persönlichen Momente auf dem Bürgerportal Wilhelmshaven veröffentlichen möchten, senden Sie ihre Bilder an:
redaktion@buerger-whv.de
Vielen Dank!

Archiv:
Archiv | Wilhelmshavener Momente
nach oben