Bild: GRUPPO635.com | hufenbach


UMZU













VERMISCHTES






WETTER



Mixt "NGO´s"













PARTEIEN



Bild: GRUPPO635.com | hufenbach





Bild: GRUPPO635.com | hufenbach
   
Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

Showdown: AöR
28|10|2009



Nicht die Politik machte das Problem mit den Gesellschaften öffentlich, sondern die ver.di z. B. mit öffentlichen Podiumsdiskussionen.

Ratssitzung:  AöR

Mittwoch | 28. Oktober 2009 | 18:00 Uhr

Gorch-Fock-Haus | Wilhelmshaven

Heute auf dem Wilhelmshavener Bürgerportal das Schwerpunktthema Anstalt Öffentlichen Rechts [AöR].

In den letzten Wochen kristalliesierte sich ein Thema heraus, das schon lange auf dem Tisch des Rates liegt und das man nicht so gern "angeht", sitzt man doch bestens verdienend mitten im Geflecht von 50 Gesellschaften, die dringend reformiert werden müssen.

Die Rede ist von den Großen Parteien, die Aufsichtsratsmandate besetzen und horrende Aufwandsentschädigungen kassieren, setzt man die geleistete Arbeit in Beziehung mit den Verdiensten der ehrenamtlichen VolksvertreterInnen und führt sich die wirkliche Situation Wilhelmshavens vor Augen.

In den letzten Tagen schlugen die Wogen besonders hoch, da sich niemand gern seine politischen Fehler eingestehen möchte aber allzu gerne auf den politischen Gegner abwälzt.

Da ist es besser, man verschleppt den Reformprozess der Wilhelmshavener Holding und verschleiert so auch die horrende Verschuldung, die durch die AöR noch intransparenter gestaltet werden soll.

Die Arbeitnehmer fürchten zu Recht um ihre zukünftigen Tarifverträge und Schlecker macht es mit seinen "neuen" XL-Filialen gerade vor, wovon Politiker in Zukunft lernen werden, wie man Lohndumping richtig umsetzt.

Viel zitierte Wilhelmshavener Beispiele wie Wilhelmshavener Entsorgungszentrum und Logistik GmbH [WEL] und Wilhelmshavener Entsorgungsbestriebe [WEB] machen deutlich, wohin "die Reise geht", ist man "schlichter" Arbeitnehmer.

Unverfroren senkt man die Gehälter der Tochtergesellschaft [WEL] für die gleiche Arbeit und verkauft dieses Prinzip als Zukunftsmodell, während man selbst als entscheidender Dezernent sein bisheriges Gehalt bis zum Rentendasein bezieht.


Die heutige Ratssitzung wird spannend und wir raten dazu, die tägliche Soap ausfallen zu lassen und den Ratsabgeordneten im Gorch-Fock-Haus um 18:00 Uhr einen Besuch abzustatten, denn da könnte es laut und giftige Blicke ausgetauscht werden. Sie können Zeuge werden, wie nahe Ratssitzungen an Live-Comedy-Veranstaltungen heranreichen und wie peinlich manche Argumentsstrecken in Wirklichkeit sind.

Aus Boomtown wird Stück für Stück Pleitetown, allerdings nicht, wie es das Gros der ortsansässigen Politprominenz gerne propagiert durch externe Einwirkungen auf die Kommune, sondern hauptsächlich durch eigenes poltisches Versagen, gekoppelt an Größenwahn.

Übrigens ist 2011 Kommunalwahl und diese Ratssitzungen, zu denen immer mehr Interessierte kommen, könnten zu einer sehr realistischen Entscheidungshilfe für ihr ganz persönliches Wahlverhalten werden.

Während und nach Ratsitzungen haben schon einige "gemeine Bürger" die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und für sich festgestellt, wen sie nie wieder wählen werden.


Wolf-Dietrich Hufenbach
Dokumentarfilmer | Wilhelmshaven

Sie möchten diesen Artikel kommentieren? - Kein Problem:
Hier klicken
und Kommentar über das Kontaktformular an die Redaktion senden!
Vielen Dank!

Links:
28|10|09 FDP im Jammerlaune
26|10|09 AöR und Fragezeichen
21|10|09 AöR ohne Alternative?
20|10|09 Tiefschwarz
19|10|09 AöR oder nicht....
15|10|09 AöR
09|09|09 Alls övern Rubikon
05|09|09 AöR in Wilhelmshaven...
04|09|09 ver.di kontra AöR
19|08|09 Da isses ja...
29|05|09 AöR in der Krise
17|03|09 Nichts gelernt: AöR
09|02|09 FiDES Gutachten


Startseite/Aktuell | Kontakt | Links | Termine | Impressum | Karikaturen |
Fiktive Interviews| Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe | Archiv | Spenden |
Leserbriefe |


Startseite/Aktuell | Kontakt | Links | Termine | Impressum | Karikaturen |
Fiktive Interviews| Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe | Archiv | Spenden |
Leserbriefe | Newsletter |

Wilhelmshavener Momente

Bild: GRUPPO635.com | hufenbach

Die Darstelllung des "Trio Infernale Wilhelmshavens" sorgt für Aufregung.
Eine Menge Wilhelmshavener Bürgerinnen protestieren unter dem Motto "Planungswahnsinn am Banter See tut 5.000 Menschen weh" für den Erhalt des Banter Sees, so, wie er ist. Sie wehren sich gegen eine Wohnbebauung für "Priveligierte". Mehr dazu in einem Video ... [das Bild ist vom 15-07-2014] ... .... zum Video | youtube ...



Wenn Sie auch ihre ganz persönlichen Momente auf dem Bürgerportal Wilhelmshaven veröffentlichen möchten, senden Sie ihre Bilder an:
redaktion@buerger-whv.de
Vielen Dank!

Archiv:
Archiv | Wilhelmshavener Momente
nach oben