Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
EWE-Gaspreiserhöhung: Verein „Bezahlbare Energie“ empfiehlt Anbieterwechsel 27|07|2011
Gerade haben die Gaspreisinitiativen richtige Erfolge vor Gericht erstritten, da werden die Gaspreise schon wieder erhöht.
Bis 300 € Ersparnis möglich – Rasches Handeln geboten
Für Donnerstag, den 28. Juli um 19 Uhr lädt der Verein „Bezahlbare Energie“ [BezE] zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Schortens zum Thema „EWE-Gaspreiserhöhung“ ein. Zum 1. September soll der Gaspreis bei EWE um 15,8% steigen. Die Mehrbelastung bei 20.000 kWh Jahresverbrauch beträgt 166 €.
„In dieser Situation ist ein Wechsel zu einem preiswerteren Anbieter besonders vorteilhaft“, sagt BezE-Sprecher Janto Just. Der Verein wird drei Angebote von seriösen Versorgern vorstellen, bei denen sich im ersten Jahr 250 bis 300 € sparen lassen. Dafür sei allerdings rasches Handeln geboten, so Just, denn bei EWE müsse noch im Juli wegen der Preiserhöhung „außerordentlich“ gekündigt werden.
Das müsse schriftlich geschehen, gehe aber formlos und sei auch per Email an:
info@ewe.de möglich.
BezZ wird erläutern, was der Verbraucher tun kann, um Verzögerungen und unliebsame Preiserhöhungen während der Wechselprozedur zu vermeiden. Außerdem wird vor unseriösen Anbietern gewarnt. Aus aktuellem Anlass soll auch die angelaufene Rückzahlungsaktion der EWE zur Sprache kommen. BezE empfiehlt hier klar Annahme des EWE-Angebots und wird erläutern, warum neue Klagen aus Sicht des Vereins jetzt nicht mehr sinnvoll sind.
Quelle: Verein „Bezahlbare Energie“ (BezE)
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|