Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Privatisierung - mit uns nicht! 15|05|2010
Das Reinhard-Nieter Krankenhaus Wilhelmshaven, Austragungsort interner "Skandale", steht schon länger Mittelpunkt einer kontroversen Privatisierungsdebatte.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben als RNK-Belegschaft im Februar unsere Meinung laut und deutlich gemacht: Mit uns ist ein Verkauf des Krankenhauses nicht zu machen!
Natürlich: Wer hört schon auf die Belegschaft. Wie erwartet, gehen weiter Dinge um, die sehr verdächtig sind. Neuester Verstoß wird ein Antrag der FDP im Stadtrat, die Satzung des Aufsichtsrates zu ändern, um ganz nebenbei die Mitarbeitervertreter auszuschalten.
Die Stimme der Belegschaft ist unbequem?
Ja, das mag sein, aber gerade das ist Aufgabe der Mitarbeitervertretung, dazu ist sie im Aufsichtsrat.
Wer deren Stimmrecht abschafft, zeigt ganz klar die Richtung an: Hier sollen Mehrheiten geschaffen werden, um spätere Verkaufabsichten zu unterstützen.
Da hilft es wenig, dass [fast] alle Parteien immer wiederholen, sie wollen ja gar nicht verkaufen. Die Diskussion beendet hat auch noch keiner!
Auch durch noch so häufiges Wiederholen falscher Argumente wird es nicht richtiger:
Nein, ein „Privater“ wird nicht die Vielfalt der Behandlungen erhalten.
Jawohl, die Stadt Wilhelmshaven braucht ein eigenes öffentliches Krankenhaus.
Nein, die gute Versorgung der Wilhelmshavener Bürger wird von Privatbetreibern nicht garantiert.
Jawohl, ein privater Betreiber wird Arbeitsplätze abbauen, alles andere sind Märchen.
Nein, die Mitarbeiter werden nicht gut bezahlt in Privatkliniken.
Jawohl, Aktionäre und „Heuschrecken“ verdienen an einer Privatklinik, sonst keiner.
Es ist so und nicht anders: Durch einen Verkauf des Krankenhauses geht der Stadt auch noch das letzte Tafelsilber weg, dann sähe es für alle Zukunft düster aus für Wilhelmshavens Wirtschaft. - Abbau von Arbeitsplätzen - Abzug des Geldes aus der Region - Verlust flächendeckender Patientenbehandlung.
Die Belegschaft des RNK fordert mit der Bevölkerung Wilhelmshavens:
Setzen Sie sich ein gegen alle heimlichen Verkaufsvorbereitungen!
Hände weg von den Stimmrechten der Belegschaft!
Hände weg vom Krankenhaus!
Die Belegschaft des Reinhard-Nieter-Krankenhauses
[Anm. d. Redaktion:
Dieser offene Brief richtet sich an alle Ratsabgeordneten der Stadt
Wilhelmshaven und die Verwaltung]
Links: 14|04|10
Privatisierungswahn 27|02|10
Fronten verhärtet: Streit um das Reinhard-Nieter Krankenhaus
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|