Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Stadt belügt Einwohner und verstößt gegen die eigene Einleitungsgenehmigung 02|07|2009
 Das Banter Siel, Aderlass der Stadt Wilhelmshaven in die Vorzeigebadezone am Südstrand von Wilhelmshaven, neuerdings auch in das Naturwelterbe Wattenmeer.
Fäkalieneinleitungen am Südstrand von Wilhelmshaven auch wenn es nicht regnet!Die Kaiserlichen KanalarbeiterInnen können endlich beweisen, dass die Stadt auch bei strahlendem Sonnenschein Fäkalien in die Vorzeigebadezone am Südstrand einleitet.
Dirk Dobel hat am 25. Juni diesen Jahres seine Beobachtungen am Banter Siel per Foto festgehalten und sich mit der Bürgerinitiative aus Wilhelmshaven in Verbindung gesetzt.

Dirk Dobel machte die Bilder am 25. Juni 2009 mit seinem "Handy", als bei strahlendem Sonnenschein durch das Banter Siel, nicht unweit vom neuen Columbia Hotel, Fäkalieneinleitungen ohne Not und vor allen Dingen ohne Genehmigung vorgenommen wurden.
Er beschreibt den Vorgang folgendermaßen:"Ich war am 25. Juni gegen 11 Uhr am Deich und konnte beobachten, wie aus dem Banter Siel große Mengen stinkender Abwässer aufs Watt geleitet wurden [es war Niedrigwasser]. Es stank fürchterlich und lockte sogleich auch große Mengen Möwen an. Ich konnte außerdem beobachten, dass Toilettenpapier u.ä. im Abwasser schwamm.Daraufhin rief ich die Polizei an, die mich an die Wilhelmshavener Entsorgungsbetriebe [WEB] verwies. Hier bekam ich die Auskunft, dass alles in Ordnung sei, da es sich nur um Hafenwasser handeln würde.Es wurde übrigens niemand gewarnt.Ich habe auch Fotos gemacht und bin immer noch sehr empört."

Das Schild mit dem Warnhinweis am Banter Siel.
Die Einleitungsgenehmigung gilt nur für sogenannte "Abschläge von Mischwasser" bei Starkregen.
Hier der Auszug aus der Einleitungs-Genehmigung vom 05.09.2001:Zitat: "Einleitung von Mischwasser aus Regenwasserüberläufen der Mischwasserkanalisation der Stadt Wilhelmshaven<...>Der Einleitungserlaubnis liegt der Antrag vom 29.01.2001 mit den Berechnungen- Einzelnachweis der Entlastungsbauwerke nach A 128- Nachweis der Entlastungsmengen bei einem Regen der Häufigkeit n=1 und einer Dauer von 15 Minuten- Nachweis der Schmutzfrachtentlastung bei Reduzierung der Fördermengen von den Pumpwerken Süd und Ost zur ZKA [Anm. d. Red.: ZKA = Zentralkläranlage]. <...>Begründung:Die Wilhelmshavener Entsorgungsbetriebe beantragen mit Schreiben vom 29.01.2001 die Erlaubnis zur Einleitung für Starkregenabschläge aus dem Mischwasserkanalnetz der Stadt Wilhelmshaven gemäß § 10 NWG." Grundlage für die Fäkalienabschläge bildet das Arbeitsblatt 128 der ATV, das den KanalarbeiterInnen jetzt auch vorliegt.
Die Stadt vertößt somit gegen ihre eigenen Einleitungserlaubnis, die seit dem Jahre 2001 weder aktualisiert noch an die veränderten Inhaltsstoffe der Fäkalieneinleitungen angepaßt wurde.
Zeugen berichten uns, dass z. Zt. permanent Wasser aus dem Banter Siel läuft:
Foto: Rudi Neuhaus | 27. Juni 2009

Foto: Wolf-Dietrich Hufenbach | 30. Juni 2009
Schauen wir einmal, was die Stadt jetzt für eine Erklärung hat. Die Kaiserlichen KanalarbeiterInnen bleiben dran!
 Wolf-Dietrich Hufenbach Dokumentarfilmer | Wilhelmshaven
Sie möchten diesen Artikel kommentieren? - Kein Problem: Hier klicken und Kommentar über das Kontaktformular an die Redaktion senden! Vielen Dank!
Links: FÄKALIEN-EINLEITUNG Einleitungs Dokumentation WEB
Sehen Sie sich dazu auch folgende Videos an: 09|08|07 RTL - Es stinkt zum Himmel 12|07|07 EXTRA 3 - Fäkalien 29|05|2007 Fäkalien-Einleitung 12|05|2007 Saison-Eröffnung Presse-Fotos
Karikaturen: 19|11|08 Lagunen Harti 28|09|06 Badezonenprävention 07|09|06 Fäkalien-Lösung 30|08|06 Baden in Fäkalien
Downloads: Einleitungs-Genehmigung Wilhelmshaven [05. September 2001]
Sonstige THEMENFOTOS fordern Sie bitte hier an: GRUPPO|635: www.GRUPPO635.com Mail: INPUT@GRUPPO635.com
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|