Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Moin, Stefan Richter! 11|05|2015
Bei den Wilhelmshavener Grünen knirscht es im Getriebe.
Das Gute in diesem Fall ist, dass wir uns nicht kennen, so brauchen wir keine ALTEN Dissonanzen auf zu arbeiten.
Auf Ihren Brief im Bürgerportal möchte ich Punkt für Punkt eingehen.
- Den GROßEN Wasserkopf auf schmächtigen Beinen kann ich nicht bestätigen. Die Rathausfraktion der GRÜNEN hat nur 7 Mitglieder, Rumpf und Beine sind zahlenmäßig viel mehr und könnten vor Aktivität nur so übersprudeln.
- Ich spreche hier nur für mich: ich diene mich niemandem an, auch IHNEN nicht. Das Kommunalparlament ist dazu da, Probleme zu lösen, in unserem Fall Wilhelmshaven weiter zu entwickeln, und nicht dazu, überspitzte polemische Parteipolitik zu betreiben, wenn gewollt, wäre das die Aufgabe des Kreisverbandes.
Viele Anträge im Rat werden von der Verwaltung ausgearbeitet und sind oft einfach sinnvoll. Würde ich hier STETS krakelend und mir selbst widersprechend dagegen stimmen, nur, um Opposition zu demonstrieren, würde niemand in den Ausschüssen mich mehr ernst nehmen oder mir zuhören. Nur, wenn mir mit Respekt zugehört wird, kann ich in der Opposition hoffen, dass meine Argumente sich sozusagen "eintriggern", das geschieht natürlich oft mit Zeitverzögerung. Keiner aus der GROKO kann ein Umdenken so leicht zugeben, aber es kommt vor. Besonders oft aber werden wir von der Verwaltung mit Zustimmung gehört.
- Davon abgesehen: falls Sie sich die Mühe machen und die Protokolle der Ratssitzungen anschauen, finden Sie äußerst oft: mehrheitlich angenommen/ Gegenstimmen 12-14, das ist dann die OPPOSITION, meist die Einzigen, die ihr Abstimmungsverhalten begründen.
- Ich mag Michael sehr gerne. "Rausgemobbt" wurde er aus seinen Ämtern nicht. Er hat uns mitgeteilt, dass er die Zusammenarbeit und die Kommunikation mit uns beenden möchte. Daraufhin war seine Funktion als Vertreter anderer Fraktionskollegen in mehreren Ausschüssen nicht mehr logisch.
- Ich oute mich als dasjenige Fraktionsmitglied, das als EINZIGE für das Bismarckdenkmal war. Ich nehme hier das demokratische Recht in Anspruch [wie Sie wohl auch], mein eigenes Bild von der Geschichte zu haben. Das Wort "Allparteienregierung" kam mir dabei nicht in den Sinn.
Einem gestrigen Leserbrief zu Folge war wohl die Ironie des "Happenings" nicht für Jedermann ersichtlich. In meiner Nachbarschaft, hat man das "Heil Dir im Siegerkranz" als Begleitmusik sehr schön gefunden.
- Die homophoben Töne gegen Michael finde ich schrecklich, kommen aber mit Sicherheit nicht aus der Fraktion [Vorsicht vor ungeprüften Unterstellungen!]
- Dem "alten Patriarchen" verdanken wir sehr viel. Nachtreten ist unanständig.
- Warum so ironisch über unseren letzten Landtagskandidaten, damals haben wir uns über seinen Erfolg gefreut. Wollen Sie sich nicht bei der nächsten Kommunal- und Landtagswahl aufstellen lassen? Da die Bürger ja immer genau diejenigen wählen, die am besten wissen, was gut für sie ist, wären Ihre Chancen groß.
Der Reformation der WHV GRÜNEN an "Haupt und Gliedern" mit Spannung entgegensehend - verbleibe ich
Sigrid Linsen Steiner Fraktionsmitglied | Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wilhelmshaven
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|