Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Freie Wähler begrüßen GEW-Entscheidung 11|03|2010
Die Flucht nach vorn: Die Gas- und Elektrizitätswerke Wilhelmshaven [GEW] machen nach verlorenem Musterprozess auf "handzam".
Kundenzufriedenheit muss im Vordergrund stehen
Als den Schritt in die richtige Richtung werten die Freien Wähler [FW] Wilhelmshaven die Entscheidung der Gas- und E-Werke Wilhelmshaven, nicht weiter prozessual gegen die bisher verklagten Kunden vorzugehen.
Außerdem ist es korrekt und verdient in diesem Zusammenhang auch Anerkennung, dass nunmehr alle Kunden, die sich mit Widersprüchen gegen die Preiserhöhungen gewehrt haben, gleich behandelt werden wie die Kunden, die den Prozess gegen die GEW gewonnen haben.
Schade ist es nur nach Ansicht der Freien Wähler, dass erst ein Prozessmarathon über zwei Instanzen durchlaufen werden musste, um das Recht der Kunden festzustellen. Hierbei ist ein großer Vertrauensschaden entstanden, den die GEW aber nach Worten ihres Geschäftsführers wieder gut machen will. Auch diesen Schritt begrüßen die Freien Wähler ausdrücklich.
Bedauerlich ist allerdings, dass vor und während des Prozesses keine Aussagen seitens des von SPD, CDU und FDP mit besetzten Aufsichtsrates zugunsten der Kunden getroffen wurde. Auch die Aussage eines Aufsichtsratsmitgliedes und SPD- Ratsherrn noch vor dem Prozessbeginn, dass man dann die Leute verklagen muss, zeigt deutlich auf, dass ein großer Teil der Verantwortlichkeit beim Aufsichtsrat liegt.
Dieses Verhalten rügen die Freien Wähler und fordern die entsprechenden Lokalpolitiker auf, zukünftig andere Wege und vor allem die Wahl der Mittel zu überdenken. Ein großer Teil des Vertrauensverlustes in die Politik ist schließlich dadurch entstanden, dass Politiker jeglichen Kontakt zur Bevölkerung oder wie hier zu den Kunden verloren haben.
Quelle: Freie Wähler | Wilhelmshaven
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|