Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Freie Wähler erwarten Reaktion 20|03|2010
Korruption - Intransparenz - Günstlingswirtschaft in Wilhelmshaven - nicht doch!
Schläft die Wilhelmshavener Kommunalpolitik?
Die Freien Wähler Wilhelmshaven zeigen sich enttäuscht vom Verhalten der hiesigen Kommunalpolitiker. Getreu dem Motto, dass Dinge sich von selbst erledigen, wenn man nur lang genug wartet, erinnern die Freien Wähler dennoch an ihre in den letzten Wochen gestellten Forderungen an die Kommunalpolitik.
Nach wie vor betrachten die Freien Wähler die Offenlegung der mandatsbezogenen Nebeneinkünfte auf kommunaler Ebene als ein deutliches Signal, das Vertrauen der Menschen in Politik und in die von ihnen gewählten Volksvertreter zurück zu gewinnen. Auch die Mitgliedschaft der Stadt Wilhelmshaven im Antikorruptionsnetzwerk „Transparency International“ würde ein richtiges und deutliches Zeichen setzen.
Desweiteren erinnern die Freien Wähler daran, das vom niedersächsischen Landtag abgelehnte EU Schulobstprogramm nun endlich kommunal umzusetzen. Wo Geld zum Beispiel für den Ausbau der Jadeallee und Geld für die Umgestaltung des Ratssaales vorhanden ist, sollte nach Ansicht der Freien Wähler auch Geld für die Gesunderhaltung unserer Schüler vorhanden sein.
Mangelndes Interesse an politischen Vorgängen, Politikverdrossenheit und Wahlverweigerung sind Anzeichen der von Vielen empfundenen bürgerlichen Ohnmacht. Aktive und bürgerbezogene Kommunalpolitik, Transparenz politischer Entscheidungen und der Mut zu mitunter auch unbequemen Wahrheiten sind zwingend notwendig geworden.
Quelle: Freie Wähler |
Wilhelmshaven
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|