Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Windprojekt ist einmalig 03|08|2011
Windpark in Horum.
41 Altanlagen weichen in der Gemeinde Wangerland | Betreiber werden an neuem Bürgerwindpark zu 50 Prozent beteiligt.
Wangerland/JS - In Sachen Windenergie weht im Wangerland nun ein ganz anderer Wind: In Hohenkirchen unterzeichneten Vertreter der Gemeinde und der Altanlagenbetreiber am Dienstag einen Vertrag, der den weitgehenden Abbau von Einzelanlagen und zugleich den Bau eines Bürgerwindparks vorsieht.
Sprecher beider Seiten lobten die mit dem Projekt verbundene hohe Wertschöpfung, die der ganzen Gemeinde zugute kommen soll. „Weniger Anlagen – mehr Ertrag“, formulierte Hermann Reents das Ergebnis aus der Sicht der Altanlagen-Betreiber.
Diese verpflichten sich, 41 von 49 bestehenden Einzelanlagen zu demontieren. Dafür werden die „Energiewindmüller“ zu 50 Prozent an dem Windpark beteiligt, in dem zwar weniger, dafür aber wesentlich leistungsfähigere Anlagen stehen werden. Dies ist aus Sicht der Altanlagen interessant, weil vorhandene Anlagen zwar Bestandsschutz haben, aber nicht durch größere Anlagen ersetzt werden dürfen [sogenanntes Repowering].
Die andere Hälfte der Beteiligungen sollen die Gemeindewerke Wangerland GmbH und die Bürger der Gemeinde übernehmen. Diesen Anteil bezeichnete Bürgermeister Harald Hinrichs als „bisher einmalig“. Schon jetzt können sich Wangerländer bei der Gemeinde melden und ihr Interesse an einer Beteiligung bekunden.
Quelle: Jeversches Wochenblatt
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|