Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Vorläufiges Aus für Jade Weser Port? 29|04|2010
Dieses Schild, das vor dem Betreten des Spülfeldes warnt, bekommt z. Zt. eine ganz andere Bedeutung...
Freie Wähler sehen sich in ihren Befürchtungen bestätigt
Die Zeichen für eine verspätete Inbetriebnahme des Jade Weser Port waren in den letzten Wochen unübersehbar. Nachdem nun gestern auch die Financial Times Deutschland unter der Überschrift „Kein Schiff wird kommen nach Wilhelmshaven“ berichtete und der Weser-Kurier Bremen bereits von einer alternativen Nutzung der Hafenflächen schrieb, scheint es nun amtlich.
Sollte der Jade Weser Port in seiner ursprünglich geplanten Form den Betrieb aufnehmen, dann nur mit einer Verspätung von mehreren Jahren. Und sollte das Land Niedersachsen seine Überlegungen wahr machen, den Hafen einschließlich der Logistikfläche für das Offshore-Windenergie-Geschäft zu nutzen – wäre das vermutlich das Ende des Wilhelmshavener Containerterminals. Dass sich die Wilhelmshavener Kommunalpolitik angesichts dieser Entwicklung in Schweigen hüllt, ganz so, als wüsste man von den bevorstehenden Hiobsbotschaften, muss für alle Bürger beunruhigend sein.
Ein Aufschrei der Entrüstung hätte durch Wilhelmshaven gehen müssen!
Dem Jahrhundertprojekt Jade Weser Port, dem zukünftigen Aushängeschild der grünen Stadt am Meer droht noch vor Fertigstellung das vorläufige Aus. Und damit auch das Aus für die immer wieder versprochenen tausenden von Arbeitsplätzen.
Auch wenn Eurogate an seiner Erklärung festhalte, dass der Hafen 2012 in Betrieb gehen soll, fehlt nach wie vor das Geld für den Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Wilhelmshaven – Oldenburg. Und letztendlich auch der Wille des Unternehmens Maersk, den Jade Weser Port ab diesem Zeitpunkt mit Schiffen zu bedienen.
Sollte der Hafen weder mit Verspätung noch alternativ genutzt werden, kann sich Wilhelmshaven in absehbarer Zeit mit der größten Investitionsruine Deutschlands schmücken, als vielleicht größte betonierte Strandfläche der Nordsee – mit direkter Anbindung zur Bundesautobahn.
Quelle: Freie Wähler |
Wilhelmshaven
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|