Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Dicke Luft beim Neubau von Kohlekraftwerken: Länder können Ansiedlung über Raumordnungsrecht verhindern 15|10|2008
 Nun ist es amtlich: Länder und Kommunen können sich doch gegen die Ansiedlung von Dreckschleudern wehren!
Einladung zum Pressefrühstück
Sehr geehrte Damen und Herren,
das
Landesplanungsrecht bietet den Bundesländern ein wirksames
Instrumentarium gegen die Ansiedlung von Kohlekraftwerken. Das hat ein
Gutachten der auf Umweltrecht spezialisierten Kanzlei Geulen &
Klinger im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe e.V. ergeben.
Mithilfe
raumordnungsrechtlicher Zielfestlegungen können Länder die Ansiedlung
von Kohlekraftwerken steuern. Insbesondere in Ballungsräumen mit hohen
Schadstoffkonzentrationen in der Luft, würden neue Kohlekraftwerke die
dicke Luft derart verschlechtern, dass sie nicht genehmigungsfähig
wären.
Hintergründig
und inhaltsreich möchten wie Sie bei unserem Pressefrühstück über die
juristischen Möglichkeiten und die politischen Konsequenzen
informieren. Ohne in juristische Fachsimpelei zu verfallen, erläutern
wir Ihnen die Auswirkungen des Gutachtens für das
immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren, zeigen die
Möglichkeiten einer rechtlichen Verpflichtung zur Kraft-Wärme-Kopplung
und erläutern den politischen Handlungsspielraum für die Erreichung der
Klimaschutzziele der Bundesregierung. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Datum: Mittwoch, 15. Oktober 2008 um 11.00 Uhr
Ort: Deutsche Umwelthilfe e. V. [DUH] Hackescher Markt 4/ Neue Promenade 3 [Eingang gegenüber der S-Bahnbögen] 10178 Berlin
Teilnehmer: Rainer Baake, Bundesgeschäftsführer Dr. Remo Klinger, Rechtsanwaltskanzlei Geulen & Klinger Ulrike Fokken, Pressesprecherin
Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung auf dem Antwortbogen, den Sie sich hier herunterladen können: Download: Antwortformular
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Fokken Sprecherin Politik & Presse der Deutschen Umwelthilfe e. V.
Für Rückfragen:
Ulrike Fokken Politik & Presse | Deutsche Umwelthilfe e.V. Hackescher Markt 4 | 10178 Berlin Tel.: 030 24 00 867-22 | Mobil: 0151 55 01 70 09 | E-Mail: fokken@duh.de
Quelle:
www.DUH.de
Links: 25|09|08 IFOK Transparenz 19|09|08 Grundstein Sander Deutsche Kraftwerke unter den schädlichsten der EU
Morsleben Endlager für Atommüll 23|07|08 Asse 2 alle überrascht www.ASSE2.de www.AufpASSEn.org Atomkraft ist lebensgefährlich 08|07|2008: Notstand beim Atommüll - Frontal 21 05|02|2008: Gefährliches Uran - Frontal 21 _____________________________________________________
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|