Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Gabriel versteckt brisante Klima-Studie 18|10|2008
Was nun Herr Gabriel und wie haben sie die Kohlekraftwerksgener noch tituliert: Vorsätzliche Volksverdummer? .
Hamburg -
Das Bundesumweltministerium [BMU] hat gestern die Leitstudie 2008 zur Energieversorgung veröffentlicht. Statt diese wie üblich mit einer Pressekonferenz zu begleiten, hat das Ministerium die Studie nur auf die eigene Homepage gestellt.
Das Gutachten bestätigt Untersuchungen von Greenpeace, nach denen die Klimaschutzziele der Bundesregierung nur noch dann erreicht werden können, wenn keine weiteren Kohlekraftwerke mehr gebaut werden.
Auch müssen nach Ansicht der Gutachter vom Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt [DLR] zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen beschlossen werden. Die Studie des Ministeriums steht im Widerspruch zur Klimapolitik von Umweltminister Sigmar Gabriel [SPD], der sich explizit für den Neubau von weiteren Kohlekraftwerken einsetzt.
"Gabriel wird von seinen eigenen Gutachtern Lügen gestraft", erklärt Andree Böhling, Energieexperte von Greenpeace. "Kein Wunder, dass er die Studie stillschweigend auf seiner Internetseite zu verstecken versucht, anstatt sie auf einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorzustellen." Die Leitstudie hat den Zweck aufzuzeigen, wie die Zielsetzung der Bundesregierung, die Klimagasemissionen in Deutschland bis 2020 um 40 Prozent und bis 2050 um 80 Prozent zu senken, umgesetzt werden kann.
Die Leitstudie 2008 zeigt zudem, dass viele der im Integrierten Energie- und Klimaschutzprogramm der Bundesregierung [IKEP] beschlossenen Ziele nicht erreicht werden können. So wird das Ziel der Reduzierung des Stromverbrauchs um elf Prozent bis 2020 verfehlt, wenn die schwachen Gesetze dafür nicht nachgebessert werden. Auch der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung auf 25 Prozent bis 2020 kann mit dem Gesetz der Regierung nicht erreicht werden. Greenpeace hatte darauf zuletzt im Juni dieses Jahres mit einer Bewertung der Meseberg-Beschlüsse hingewiesen.
"Herr Gabriel sollte endlich die Fakten der Wissenschaftler zur Kenntnis nehmen und aufhören, den Menschen neue Kohlekraftwerke als gelebten Klimaschutz zu verkaufen. Sonst wird der Umweltminister am Ende selbst zur größten Gefahr für den Klimaschutz. Angesichts der dramatischen Beschleunigung des Klimawandels muss man von einem Umweltminister erwarten, dass er aufschreit, wenn die Bundesregierung beim Klimaschutz nicht mehr auf Kurs ist. Gabriel drückt sich aber vor den Fakten und versucht, die Dinge weiter schönzureden, das ist skandalös!", so Böhling.
Artikel von: Sigrid Totz
Pressemitteilung: www.GREENPEACE.de
Links: zum Download: Leitstudie 2008 BMU
_____________________________________________________
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|