Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Offshore-Gipfel gefordert 27|05|2010
Wilhelmshaven darf mit einer Versuchsanlage lediglich am Offshore-Zukunftsgeschäft schnuppern, während andere Kommunen die Gewinne einstreichen und nebenbei massenhaft Arbeitsplätze schaffen.
Auf der Offshore-Windenergie-Tagung am Mittwoch in Hannover hat Umweltminister Hans-Heinrich Sander eine positive Bilanz der ersten Erfahrungen in der Deutschen Bucht gezogen: „Sowohl die bisherigen Erfahrungen mit dem Testfeld „alpha ventus", als auch die begonnen Arbeiten am ersten kommerziellen Großprojekt „BARD Offshore 1" zeigen, wir sind hier auf einen erfolgreichen und aussichtsreichen Weg.
Auch in der Deutschen Bucht bei den großen Wassertiefen von etwa 40 Metern ist die Offshore-Windkraftnutzung möglich", betonte der Minister bei den Veranstaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz.
Die hervorragenden Rahmenbedingungen zu dieser Entwicklung hatte Niedersachsen geschaffen, mit der Ausweisung einer Kabeltrasse über Norderney mit einer Übertragungsleistung von ca. 3000 Megawatt und der Vorbereitung einer weiteren Trasse mit einer Leistung von bis zu 5000 Megawatt. Auch die niedersächsischen Häfen Cuxhaven und Emden bieten ausgezeichnete Bedingungen für die Offshore-Industrie.
„Damit diese Erfolge weiter ausgebaut werden können, ist nun ein Offshore-Gipfel in Deutschland notwendig", forderte Sander. „Insbesondere die durch die Finanz- und Wirtschaftskrise ausgelösten Probleme für die Finanzierung der Offshore-Großprojekte müssen dabei im Mittelpunkt stehen. Bundesregierung, Küstenbundesländer, Offshore-Planer und die Finanzwirtschaft müssen in einer gemeinsamen Kraftanstrengung diese Hemmnisse beraten und beseitigen."
Quelle: Umweltsministerium Niedersachsen
[Anm. d. Red.: Mit dieser Pressemitteilung möchten wir ihnen zeigen, wie ambivalent Politiker sein können, die pressewirksam in Naturschutzgebieten mit Motorsägen hantieren oder Kohlekraftwerke als positiven Beitrag zum Klimawandel wie z. B. in Wihelmshaven einweihen!]
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|