Seit 24-03-2022 online:
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Windenergie hilft Gemeinde aus der Haushaltsnot 04|12|2008
Windenergieanlagen gehören schon lange zum Landschaftsbild im Wangerland und tragen neuerdings zur Gesundung von Haushaltsdefiziten bei.
Wangerland erstmals nach zwölf Jahren mit Überschüssen
Wangerland/hbu – Mehreinnahmen von 400000 Euro bei der Gewerbesteuer, in erster Linie durch Steuerzahlungen von Windkraftanlagen-Betreibern bewirkt, haben der Gemeinde Wangerland erstmals nach zwölf Jahren einen Haushaltsüberschuss beschert.
Der 1. Nachtragshaushalt 2008, den der Finanzausschuss am Dienstagabend einstimmig befürwortete, weist ein Mehr an Einnahmen gegenüber den Ausgaben von 50000 Euro aus. Das ist, in Vergleich gesetzt zu den Haushaltsdefiziten, die sich in den vergangenen zwölf Jahren angehäuft haben und die die Gemeinde als Kassenkredite weiter mit sich herumschleppt, ein Tropfen auf den heißen Stein. Der aufgelaufene Fehlbetrag von rund 8,3 Millionen Euro wird auch den Haushalt 2009 belasten.
Dennoch rief Kämmerer Manfred Meinen dazu auf „weiterhin optimistisch in die Zukunft zu blicken“, denn die touristischen Großprojekte, die Dorfsanierung in Hohenkirchen, die privaten Investitionen in Hotel- und Freizeitanlagen und die Aufbruchstimmung durch den Jade-Weser-Port würden sich langfristig positiv auf den Haushalt auswirken.
Der 1. Nachtragsetat fasst, bereinigt um das Defizit aus den Vorjahren, Einnahmen und Ausgaben von knapp 21 Mio. Euro im Haushaltsjahr 2008 zusammen. Das meiste Geld davon ist – bereits ausgegeben.
Quelle: Jeversches Wochenblatt
_______________________________________________
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|