Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
DGB beruft Reform-Kommission zur Gesundheit ein 26|02|2010
Nicht nur in Wilhelmshaven regiert man viel zu oft hinter verschlossenen Türen...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund [DGB] hat eine Reform-Kommission „Für ein solidarisches Gesundheitssystem der Zukunft“ einberufen. Die konstituierende Sitzung der Kommission wird am 10. März 2010 in Berlin stattfinden.
„Wir sind froh, dass wir hochkarätige Experten und gleichzeitig Spitzenvertreter wichtiger gesellschaftlicher Gruppen für unsere Kommission gewinnen konnten.
Die Kommission vereint wissenschaftliche Expertise und gesellschaftliche Gestaltungskraft, so dass wir voller Zuversicht an die Arbeit gehen können“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach am Mittwoch in Berlin.
Die vom Bundeskabinett eingesetzte Regierungskommission bezeichnete Buntenbach als „politischen Elfenbeinturm“.
Die Diskussion über die zukünftige Finanzierung der GKV müsse in der öffentlichen Arena und nicht in Hinterzimmern der Ministerialbürokratie stattfinden.
Der DGB verstehe seine Kommission dagegen als Ort und Ausgangspunkt für eine breite Debatte über die Weiterentwicklung der solidarischen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung.
Mitglieder der DGB Reform-Kommission:
Verbände Adolf Bauer, Präsident Sozialverband Deutschland e. V. Gerd Billen, Vorstand Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. - vzbv Marlies Brouwers, Vorsitzende Deutscher Frauenrat e. V. Sven Frye, Vorsitzender Deutscher Bundesjugendring Kerstin Griese, Vorstand Diakonisches Werk in der EKD e. V. Dr. Eberhard Jüttner, Vorsitzender Der Paritätische Gesamtverband Ulrike Mascher, Präsidentin Sozialverband VdK Deutschland Wolfgang Stadler, Vorsitzender Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. Prof. Dr. Gerhard Trabert, Nationale Armutskonferenz Prof. Dr. Gunnar Winkler, Präsident Volkssolidarität Bundesverband e. V. Birgit Zenker, Vorsitzende Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands [KAB] e. V. Gewerkschaften Ulrich Freese, Stellv. Vorsitzender IG Bergbau, Chemie, Energie Anne Jenter, Vorstandsmitglied Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Ellen Paschke, Mitglied des Bundesvorstandes ver.di Michaela Rosenberger, Stellv. Vorsitzende Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Regina Rusch-Ziemba, Stellv. Vorsitzende TRANSNET Dr. Hans-Jürgen Urban, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall Klaus Wiesehügel, Vorsitzender IG Bauen-Agrar-Umwelt Bernhard Witthaut, Stellv. Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei DGB-Bundesvorstand Annelie Buntenbach, Geschäftsführender DGB-Bundesvorstand Knut Lambertin, DGB-Bundesvorstand, Bereich Sozialpolitik, Politischer Sekretär für Gesundheitspolitik Oliver Suchy, DGB-Bundesvorstand, Bereichsleiter Sozialpolitik Arbeitnehmerorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien Beate Müller-Gemmeke MdB, Mitglied im bundesweiten Sprecherteam von GewerkschaftsGrün Ottmar Schreiner MdB, Bundesvorsitzender Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der SPD Harald Weinberg MdB, AG Betrieb und Gewerkschaft, Die LINKE Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands der CDU, CDA, ist angefragt. Die Arbeitnehmer-Union der CSU, CSA, hat ihreTeilnahme abgesagt. Wissenschaftler Florian Blank, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Referat Sozialpolitik Prof. Dr. phil. Dr. rer. med. Thomas Gerlinger, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Direktor des Instituts für Med. Soziologie
Zentrum für Gesundheitswissenschaften Prof. Dr. Stefan Greß, Hochschule Fulda, Fachbereich Pflege & Gesundheit, Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie Prof. Dr. Gustav Horn, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung [IMK] Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Universität Regensburg, Forschungsstelle für Medizinrecht und Gesundheitsrecht, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Gesundheitsrecht Prof. Dr. Bernhard Langer, Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management: Management im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere Qualitäts- und Projektmanagement Dr. Simone Leiber, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut Referatsleiterin Sozialpolitik PD Dr. rer. pol. Markus Lüngen, Leiter des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Universität zu Köln Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Leiter der Forschungsgruppe "Public Health" im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZB Prof. Dr. Heinz Rothgang, Universität Bremen Zentrum für Sozialpolitik: Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik und Versorgungsforschung Dr. Claus Schäfer, Abteilungsleiter Verteilungspolitik des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut [WSI] Einzelsachverständige Klaus Kirschner, Gesundheitsexperte Fritz Schösser, Vorsitzender des Aufsichtsrates AOK-Bundesverband Christian Zahn, Verwaltungsratsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes
Quelle: DGB
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|