Seit 24-03-2022 online:
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Verzicht auf Schornsteine 27|01|2009
So sieht das aus, wenn bei der Wilhelmshavener Raffinerie die Fackel raucht, um überschüssiges Gas zu verfeuern, natürlich alles gesetzlich legalisiert!
Umweltschützer kritisieren ProjektWilhelmshaven – Der aktuelle Plan für eines der größten Projekte an der Jade lässt bei den Umweltverbänden Befürchtungen wachsen: Mit einer Investition von zwei Milliarden Euro will der Ölkonzern Conoco-Phillips die Raffinierie umbauen.
„Ziel ist, künftig stärker schadstoffhaltiges Rohöl aus Russland zu verarbeiten“, berichtete gestern Dr. Christian Eberl vom Naturschutzverband [NVN]. „Der Änderungsantrag orientiert sich nicht an der Vermeidbarkeit von schädlichen Einwirkungen auf die Umwelt im Rahmen des technisch Machbaren“, kritisiert Dr. Marita Wudtke vom BUND. Sie befürchtet erhebliche Beeinträchtigungen für das Naturschutzgebiet Voslapper Groden.
Der Antrag der Raffineriegesellschaft soll am 3. März in Wilhelmshaven öffentlich erörtert werden. Die Naturschützer fragen, warum das Unternehmen nun neben den drei bestehenden acht zusätzliche Prozessfeuerungsanlagen beantrage.
Baue man ein „Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk“, so könnte man auf elf Schornsteine verzichten, stellt Christine Jordan vom Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz [LBU] klar.
Die Verbände fordern, die Umweltstandards der Raffinerie deutlich zu verbessern. Die technischen Standards für den Raffineriebetrieb – beispielsweise in Bezug auf die Minderungspotenziale bei dem giftigen Benzol – seien von den europäischen Raffineriebetreibern mit der EU-Kommission bereits 2003 vereinbart worden – sie würden nach dem vorliegenden Antrag in Wilhelmshaven weder heute noch künftig ausreichend umgesetzt.
Quelle: Jeversches Wochenblatt _____________________________________________________
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|